Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Scarlett Johansson Foto: imago

Scarlett Johansson hat bei der Met-Gala mit ihrem Kleid alle Blicke auf sich gezogen. Allerdings weniger des Designs, sondern der Designerin wegen. Denn die amerikanische Schauspielerin (Avengers: Infinity War) trug eine Robe von Georgina Chapman, der Ex-Frau des Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein. Anna Wintour, die die Met-Gala ausrichtet, bekräftigte Johansson in der Wahl ihres Outfits. In The Late Show sagte Wintour: »Georgina ist eine brillante Designerin. Sie sollte für das Verhalten ihres Mannes nicht beschuldigt werden.« Johansson habe die richtige Wahl getroffen.

Mayim Bialik hat sich in The Late Show mit Gastgeber Stephen Colbert nicht nur über ihr neues Buch Boying Up: How to be Brave, Bold and Brilliant unterhalten, sondern auch über Glaube und Wissenschaft. Colbert fragte die promovierte Neurowissenschaftlerin, ob sie gelegentlich religiöse Dinge anzweifele. Bialik bejahte das und nannte als Beispiel den Empfang der Tora am Berg Sinai. »Mystisch gesehen war meine Seele vor Tausenden Jahren mit dabei. Stell dir das mal vor!«

Susan Sideropoulos macht eine Pause – aber nur in den sozialen Medien. Auf ihrem Instagram-Profil schrieb sie: »Meine Lieben, ich bin dann mal weg! Aber nur vorübergehend kleine Instagram-Pause! Denke, das tut gut. Mehr den Moment genießen. Mehr dazu in meiner Story. Bald zurück & wer weiß, was dann passiert.« Na dann: Gute Erholung!

Weston Cage hat geheiratet. Der Sohn des amerikanischen Schauspielers Nicolas Cage, der vor der Hochzeit aus Liebe zu seiner Frau Hila zum Judentum übertrat und den Namen Ariel annahm, postete vergangene Woche die Bilder der Hochzeit bei Instagram. Nicht ohne seiner Frau eine lange Liebesbotschaft zu schreiben: »Hila, meine unsterbliche und einzige Seelenverwandte. Ich heirate dich nicht, weil du die Richtige für mich bist. Ich heirate dich, weil du die Einzige für mich bist. Ich bin stolz, dein Ehemann zu sein.« kat

Düsseldorf

Paul-Spiegel-Filmfestival gestartet

Das Programm soll »ein realistisches Bild des Judentums und die Vielfalt der jüdischen Identitäten« vermitteln

 01.06.2023

Hard Rock

»Kiss«-Sänger: Ähnlichkeit mit SS-Runen sind uns nicht aufgefallen

Das »Doppel-S« im Band-Logo sollte Blitze darstellen, so der jüdische Bandleader Gene Simmons

 31.05.2023

Geschichte

Porträt einer gescheiterten Idee

Der Historiker Gennady Estraikh über Birobidschan, eine jüdische Heimat in Sibirien

von Alexander Kluy  31.05.2023

Analyse

»Rough Diamonds« auf Netflix feiert große Erfolge

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so großen Anklang finden

von Christiane Laudage  30.05.2023

Aufgegabelt

Omelett mit Lachs

Rezepte und Leckeres

 29.05.2023

Michal Vinik

»Nicht alle Beziehungen sind ein Deal«

Die israelische Regisseurin über arrangierte Ehen, Frauen im Kino und schwul-lesbische Festivals

von Sharon Adler  29.05.2023

Konzert

Noch schlimmer als erwartet

Roger Waters lieferte anti-israelische Propaganda in der größten Halle Berlins

von Imanuel Marcus  29.05.2023

Literatur

Schtetl, Stalin, Agonie

Ein Auswahl-Querschnittsband präsentiert ausgreifend und klug das Werk des jiddischen Schriftstellers Dovid Bergelson

von Alexander Kluy  28.05.2023

György Ligeti

Der Mikropolyphone

Zum 100. Geburtstag des ungarisch-jüdischen Komponisten

von Stephen Tree  28.05.2023