Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Julia Louis-Dreyfus Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 19.02.2018 18:31 Uhr

Julia Louis-Dreyfus ist auf dem Weg der Besserung. Die Veep-Hauptdarstellerin, die im vergangenen Herbst an Brustkrebs erkrankte, postete am Valentinstag ein Bild mit eindeutiger Botschaft: »Hurra!! Großartige Ärzte, großartige Resultate. Ich fühle mich sehr glücklich und bin bereit, nach der OP voll durchzustarten.« Und dem fügte sie noch eine weitere, mehr als eindeutige Message hinzu: »Fuck Cancer!«

Iris Apfel geht nicht mal eben einfach so in Schlappen und Trainingshose zum Deli um die Ecke. Die Mode-Ikone – wer hätte dies auch ernsthaft ­anzweifeln wollen – stylt sich natürlich sogar für einen kurzen Weg zum Einkaufen. Auf ihrem Instagram-Account postete sie ein Bild in knallrotem Feder-Mantel und forderte ihre Fans auf, unter dem Hashtag Chicitup Bilder von ihren Looks zu posten, die sie bei der Verrichtung alltäglicher Dinge zeigen. Also, dann mal ran an die Kameras!

Natalie Portman wird langsam vergesslich. Seit der Geburt ihres zweiten Kindes vor einem Jahr spüre sie, wie anstrengend es sei, Karriere und Kinder unter einen Hut zu bekommen. In einem Interview mit dem »Porter«-Magazin verriet die 36-jährige israelisch-amerikanische Schauspielerin (Black Swan, Jackie): »Ich schicke immer wieder E-Mails an die falschen Leute. Ich fühle mich wirklich unfähig, aber bis jetzt war es nicht so peinlich, weil es nichts sehr Wichtiges war.« Als berufstätige Mutter habe sie nun auch eine größere Wertschätzung für ihre eigene Mutter, die als Agentin arbeitet.

Amy Schumer hat geheiratet. Die Schauspielerin und ihr Verlobter Chris Fischer gaben sich am 13. Februar das Ja-Wort. Schumer, die sonst nicht unbedingt durch zu ­wenige Worte von sich reden macht, postete mehrere Bilder bei Instagram und schrieb ein simples »Yup« dazu. Das Magazin »Us Weekly« will erfahren haben, dass die Trauung in Malibu stattfand. Offizielle Einladungen gab es nicht. kat

Hollywood

Die »göttliche Miss M.«

Schauspielerin Bette Midler dreht mit 80 weiter auf

von Barbara Munker  28.11.2025

Literatur

»Wo es Worte gibt, ist Hoffnung«

Die israelische Schriftstellerin Ayelet Gundar-Goshen über arabische Handwerker, jüdische Mütter und ihr jüngstes Buch

von Ayala Goldmann  28.11.2025

Projektion

Rachsüchtig?

Aus welchen Quellen sich die Idee »jüdischer Vergeltung« speist. Eine literarische Analyse

von Sebastian Schirrmeister  28.11.2025

Kultur

André Heller fühlte sich jahrzehntelang fremd

Der Wiener André Heller ist bekannt für Projekte wie »Flic Flac«, »Begnadete Körper« und poetische Feuerwerke. Auch als Sänger feierte er Erfolge, trotzdem konnte er sich selbst lange nicht leiden

von Barbara Just  28.11.2025

Aufgegabelt

Hawaij-Gewürzmischung

Rezepte und Leckeres

 28.11.2025

Fernsehen

Abschied von »Alfons«

Orange Trainingsjacke, Püschelmikro und Deutsch mit französischem Akzent: Der Kabarettist Alfons hat am 16. Dezember seine letzte Sendung beim Saarländischen Rundfunk

 28.11.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Scrubs«-Neuauflage hat ersten Teaser

Die Krankenhaus-Comedy kommt in den Vereinigten Staaten Ende Februar zurück. Nun gibt es einen ersten kleinen Vorgeschmack

 28.11.2025

Eurovision Song Contest

Spanien bekräftigt seine Boykottdrohung für ESC

Der Chef des öffentlich-rechtlichen Senders RTVE gibt sich kompromisslos: José Pablo López wirft Israel einen »Genozid« in Gaza und Manipulationen beim Public Voting vor und droht erneut mit dem Austritt

 28.11.2025

Imanuels Interpreten (15)

Elvis Presley: Unser »King«

Fast ein halbes Jahrhundert nach Elvis’ Tod deutet viel darauf hin, dass er Jude war. Unabhängig von diesem Aspekt war er zugleich ein bewunderns- und bemitleidenswerter Künstler

von Imanuel Marcus  28.11.2025