Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Julia Louis-Dreyfus Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 19.02.2018 18:31 Uhr

Julia Louis-Dreyfus ist auf dem Weg der Besserung. Die Veep-Hauptdarstellerin, die im vergangenen Herbst an Brustkrebs erkrankte, postete am Valentinstag ein Bild mit eindeutiger Botschaft: »Hurra!! Großartige Ärzte, großartige Resultate. Ich fühle mich sehr glücklich und bin bereit, nach der OP voll durchzustarten.« Und dem fügte sie noch eine weitere, mehr als eindeutige Message hinzu: »Fuck Cancer!«

Iris Apfel geht nicht mal eben einfach so in Schlappen und Trainingshose zum Deli um die Ecke. Die Mode-Ikone – wer hätte dies auch ernsthaft ­anzweifeln wollen – stylt sich natürlich sogar für einen kurzen Weg zum Einkaufen. Auf ihrem Instagram-Account postete sie ein Bild in knallrotem Feder-Mantel und forderte ihre Fans auf, unter dem Hashtag Chicitup Bilder von ihren Looks zu posten, die sie bei der Verrichtung alltäglicher Dinge zeigen. Also, dann mal ran an die Kameras!

Natalie Portman wird langsam vergesslich. Seit der Geburt ihres zweiten Kindes vor einem Jahr spüre sie, wie anstrengend es sei, Karriere und Kinder unter einen Hut zu bekommen. In einem Interview mit dem »Porter«-Magazin verriet die 36-jährige israelisch-amerikanische Schauspielerin (Black Swan, Jackie): »Ich schicke immer wieder E-Mails an die falschen Leute. Ich fühle mich wirklich unfähig, aber bis jetzt war es nicht so peinlich, weil es nichts sehr Wichtiges war.« Als berufstätige Mutter habe sie nun auch eine größere Wertschätzung für ihre eigene Mutter, die als Agentin arbeitet.

Amy Schumer hat geheiratet. Die Schauspielerin und ihr Verlobter Chris Fischer gaben sich am 13. Februar das Ja-Wort. Schumer, die sonst nicht unbedingt durch zu ­wenige Worte von sich reden macht, postete mehrere Bilder bei Instagram und schrieb ein simples »Yup« dazu. Das Magazin »Us Weekly« will erfahren haben, dass die Trauung in Malibu stattfand. Offizielle Einladungen gab es nicht. kat

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  18.11.2025

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  17.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025