Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gavin Rossdale Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 31.07.2017 15:54 Uhr

Gavin Rossdale hat offenbar eine neue Freundin. Und diese soll, wenn man einem Bericht des Online-Promi-Magazins »Ok« Glauben schenken darf, die Berliner Schauspielerin Sophia Thomalla sein. Der Bush-Sänger, der zehn Jahre mit der No-Doubt-Sängerin Gwen Stefani verheiratet war, hatte ein Video auf dem Bush-Instagram-Account veröffentlicht, auf dem zu sehen ist, wie Thomalla ihm vor einem Konzert in San Diego einen Kuss auf die Schulter gibt und die beiden für einen kurzen Moment Händchen halten. Masal tow!

Deborah Feldman erinnert sich noch sehr genau daran, wann sie sich zum ersten Mal so richtig gefunden hatte. »Zum ersten Mal authentisch fühlte ich mich, als ich 2014 nach Berlin zog. Wenn ich mich heute frage, wer ich bin, dann weiß ich: Ich fühle mich europäisch, nicht jüdisch«, sagte die Schriftstellerin dem Zeit-Magazin. Dass sie jüdisch sei, sei für sie »ein Zufall, nicht der Kern meiner Identität«. Feldmans zweites Buch Überbitten ist im Mai erschienen.

Gila Lustiger wird erste Stadtschreiberin Ruhr, wie die Essener Brost-Stiftung mitteilte. Die Autorin (Die Schuld der anderen) wird ab Oktober ein Jahr lang im Ruhrgebiet leben und arbeiten. Die Schriftstellerin stellt sich am 14. September im Rahmen einer Lesung der Brost-Stiftung der Öffentlichkeit vor. Anschließend will Lustiger an verschiedenen Orten im Ruhrgebiet auftreten und Texte auf unterschiedlichen Kanälen veröffentlichen. Impulse für ihre Arbeit soll sie auch aus der Begegnung mit kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Akteuren aus der Region bekommen.

Paul Auster ist auf der Longlist des Man Booker Prize. Der amerikanische Autor hat es mit seinem Buch 4321 ins Ranking des Preises geschafft, der Bücher auszeichnet, die auf Englisch erschienen sind und in Großbritannien veröffentlicht werden. Am 13. September wird die Shortlist bekannt gegeben, und der Gewinner soll am 17. Oktober feststehen. kat/epd

Sommerferien

Tut endlich nichts!

Therapeuten geben Tipps, wie Urlaub mit Kindern auch für Eltern entspannend sein kann

von Nicole Dreyfus  27.07.2025

Erinnerungskultur

Wolfram Weimer will neues Gedenkstättenkonzept vorlegen

In der vergangenen Legislaturperiode war ein Gedenkstättenkonzept gescheitert. Der Kulturstaatsminister nimmt nun einen neuen Anlauf

 25.07.2025

Literatur

»What’s with Baum?«: Woody Allens erster Roman

Das Erstlingswerk soll wenige Monate vor Allens 90. Geburtstag erscheinen

von Imanuel Marcus  24.07.2025

Zahl der Woche

932.097

Fun Facts und Wissenswertes

 24.07.2025

Gaming

Zocken gegen Juden

Wie Rechtsextremisten und Islamisten Onlinespiele nutzen, um Anhänger zu rekrutieren

von Ralf Fischer  24.07.2025

Kolumne

Der »gute jüdische Junge«: Zeit, über ihn hinwegzukommen!

Abschied von einer Filmlegende, die mir im echten Leben noch nie begegnet ist

von Laura Cazés  24.07.2025

Zürich

»Unschätzbarer Wert«: Jüdische Schriftensammlung wird restauriert

Teilweise stammen die Bücher aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Sie sind Relikte einer von den Nazis in weiten Teilen zerstörten Breslauer Bibliothek. Sie sollen auch digitalisiert werden

von Leticia Witte  24.07.2025

Meinung

Rothenburgs jüdische Geschichte ist in Gefahr

In dem bayerischen Ort wurde die mittelalterliche Synagoge freigelegt – und soll nun wieder zugeschüttet werden. Ein skandalöser Umgang mit dem historisch bedeutenden Ort

von Johannes Heil  24.07.2025

Zahl der Woche

1004

Funfacts & Wissenswertes

 24.07.2025