Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Iris Apfel Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 04.07.2017 10:37 Uhr

Iris Apfel ist zum ersten Mal in ihrem Leben in Asien. Im Interview mit dem »Hong Kong Tatler Magazine« sagte die New Yorker Stil-Ikone: »Es dauerte ganze 95 Jahre und 30 Stunden, um hierher zu kommen.« Zwar habe sie nach dem langen Flug Probleme mit dem Ischiasnerv, aber das ändere nichts an ihrer Begeisterung. Selbstverständlich sprach Apfel vor allem über ihr Lieblingsthema Mode: »Ich denke, der schlimmste Fauxpas, den die Menschen machen, ist, in den Spiegel zu schauen und darin etwas sehen zu wollen, das nicht da ist. Ich versuche, wahrhaftig und ehrlich zu sein.«

Marcel Reif hat offenbar genug vom Ruhestand und wird wieder ins Fernsehen zurückkehren. Für den Schweizer Pay-TV-Sender Teleclub soll der 67-jährige Sportmoderator die Champions-League-Saison 2018/2019 kommentieren. Der »Bild«-Zeitung sagte Reif: »Ich hätte es nie für möglich gehalten, bei Teleclub ein so umfassendes und spannendes Betätigungsfeld zu finden. Ich verspüre unglaubliche Lust auf diese neue Aufgabe und freue mich auf die Zukunft.«

Alicia Silverstone wundert sich über den Hype um den Film Wonder Woman. In einem Interview mit der Online-Ausgabe von »Variety« sagte die 40-jährige Schauspielerin: »Vor Wonder Woman gab es so viele Filme mit einer weiblichen Hauptrolle. Und was ist mit all diesen wunderbaren weiblichen Comedians, die so große Erfolge feiern?« Silverstone, die 1995 in der Teenager-Komödie Clueless die Hauptrolle spielte, sagte, sie verstehe nicht, dass es ausgerechnet einen Film mit vielen Effekten braucht, um weibliche Hauptrollen zu promoten.

Artur Brauner ist am Samstag in München mit dem Ehrenpreis der Interfilm-Akademie ausgezeichnet worden. Brauner, der im August 99 Jahre alt wird, ist Deutschlands ältester Filmproduzent. Im Gespräch mit der »Abendzeitung« räumte er ein, sich allmählich aus dem Geschäft zurückziehen und kürzer treten zu wollen: »Wahrscheinlich höre ich Ende 2019, Anfang 2020 auf.« bp/kat

Glosse

Der Rest der Welt

Tassen, Leggings, Mähnen: Auf der Suche nach dem Einhorn

von Nicole Dreyfus  14.05.2025

Zahl der Woche

30 Jahre

Fun Facts und Wissenswertes

 14.05.2025

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 14.05.2025

Mythos

Forscher widerlegen Spekulation über Olympia-Attentat 1972

Neue Recherchen widersprechen einer landläufigen Annahme zum Münchner Olympia-Attentat: Demnach verfolgten die Terroristen die Geschehnisse nicht am Fernseher. Woher die falsche Erzählung stammen könnte

von Hannah Krewer  14.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 15. Mai bis zum 22. Mai

 14.05.2025

TV-Tipp

Arte zeigt Porträt des kanadischen Sängers Leonard Cohen

Es ist wohl das bekannteste Lied des kanadischen Sängers Leonard Cohen. Und so steht »Hallelujah« auch im Zentrum eines ebenso unterhaltsamen wie inspirierenden Porträts über diesen modernen Minnesänger

 14.05.2025

Eurovision Song Contest

Boykottaufrufe gegen Israel »erschreckend und abstoßend«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer weist Forderungen nach einem Ausschluss der israelischen Sängerin Yuval Raphael zurück

 14.05.2025

Schweiz

Das Leben feiern

In diesem Jahr findet der ESC in Basel statt. Israel ist seit 1973 vertreten – ein persönlicher Rückblick

von Jan Feddersen  14.05.2025

JFBB

Die bessere Berlinale

Das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg sorgte für eine scharfe Kontroverse, aber vor allem für Dialog und gutes Kino

von Ayala Goldmann  13.05.2025