Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Mila Kunis Foto: dpa

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 02.05.2017 15:53 Uhr

Mila Kunis hat ihren Eltern Elvira und Mark große Freude bereitet und deren Wohnung mithilfe der Online-Plattform »Houzz«, auf der man sich kreative Hilfe bei Renovierungen holen kann, vollkommen umgestaltet. Ein neues Haus kommt für die beiden, die, seitdem ihre Tochter neun Jahre alt war, in dieser Wohnung leben, nicht infrage. Den Eltern gefiel das Ergebnis: »Meine Küche, seine Couch«, kommentierte Elvira Kunis. Angestoßen wurde auch, stilecht mit »Sowjetskoje«-Sekt.

Marcel Reif weiß vieles, aber in einem Fachgebiet ist der 67-jährige frühere Fußball-Kommentator absolut unschlagbar: bei Trikotfarben. »Ich kenne die Trikotfarben von Mannschaften rund um die Welt«, sagte Reif im Interview mit der B.Z. Zwar wisse er nicht so recht, wozu das gut sein soll, aber offenbar schadet es auch nicht zu wissen, dass der AC Florenz in Weiß-Lila spielt. Reif ist regelmäßig zu Gast in Quiz-Shows, hat ein Buch geschrieben (Nachspielzeit) und kann, wie er der B.Z. sagte, durchaus auch entspannt Fußball schauen – ganz ohne Kommentare.

Goldie Hawn spielt gemeinsam mit Amy Schumer in der Mutter-Tochter-Komödie Snatched. Im wahren Leben ist die Schauspielerin Kate Hudson ihre Tochter. Für das Magazin »Interview« sprachen die beiden über dies und jenes – zum Beispiel darüber, warum Hawn 15 Jahre wartete, um einen neuen Film zu machen. Sie habe Bücher geschrieben, sich mit Psychologie befasst und ein Lernprojekt für Kinder ins Leben gerufen. »Ich war so beschäftigt. Ich wollte niemals wieder schauspielern.«

Mayim Bialik hat die Fans der Sendung The Big Bang Theory kurz in Atemnot versetzt. Die Schauspielerin twitterte ein Foto des Teams und schrieb dazu: »Emotional war die Nacht/der Monat/das Jahr/die Staffel. Ein Jahrzehnt von Big Bang geht zu Ende«. Fans verstanden dies als Ende der Show – allerdings nur diejenigen, die keine Nachrichten lesen und deshalb nicht mitbekamen, dass erst kürzlich weitere Staffeln angekündigt worden sind. kat

Glosse

Der Rest der Welt

Tassen, Leggings, Mähnen: Auf der Suche nach dem Einhorn

von Nicole Dreyfus  14.05.2025

Zahl der Woche

30 Jahre

Fun Facts und Wissenswertes

 14.05.2025

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 14.05.2025

Mythos

Forscher widerlegen Spekulation über Olympia-Attentat 1972

Neue Recherchen widersprechen einer landläufigen Annahme zum Münchner Olympia-Attentat: Demnach verfolgten die Terroristen die Geschehnisse nicht am Fernseher. Woher die falsche Erzählung stammen könnte

von Hannah Krewer  14.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 15. Mai bis zum 22. Mai

 14.05.2025

TV-Tipp

Arte zeigt Porträt des kanadischen Sängers Leonard Cohen

Es ist wohl das bekannteste Lied des kanadischen Sängers Leonard Cohen. Und so steht »Hallelujah« auch im Zentrum eines ebenso unterhaltsamen wie inspirierenden Porträts über diesen modernen Minnesänger

 14.05.2025

Eurovision Song Contest

Boykottaufrufe gegen Israel »erschreckend und abstoßend«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer weist Forderungen nach einem Ausschluss der israelischen Sängerin Yuval Raphael zurück

 14.05.2025

Schweiz

Das Leben feiern

In diesem Jahr findet der ESC in Basel statt. Israel ist seit 1973 vertreten – ein persönlicher Rückblick

von Jan Feddersen  14.05.2025

JFBB

Die bessere Berlinale

Das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg sorgte für eine scharfe Kontroverse, aber vor allem für Dialog und gutes Kino

von Ayala Goldmann  13.05.2025