Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Mayim Bialik Foto: dpa

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 12.12.2016 18:10 Uhr

Mayim Bialik interessiert sich sehr für gesunde Ernährung. Die Schauspielerin aus der Comedy-Serie The Big Bang Theory hat nun durch die Food-Dokureihe Eating You Alive herausgefunden,
dass Zwiebeln nicht unbedingt extra fettig mit Öl angebraten werden müssen. Man kann sie in Gemüsebrühe kochen, und angeblich sollen sie auf gesunde Art und Weise ge- nauso lecker werden wie in der Pfanne.

Mazy Mazeltov hat es in die nächste Runde der RTL-Show Das Supertalent geschafft. Die Dragqueen aus Tel Aviv sang sich mit dem Musical-Hit »I Dreamed A Dream« aus dem Film Les Misérables in die Herzen der drei Juroren Victoria Swarovski, Bruce Darnell und Dieter Bohlen. Letzterer fand Mazys Auftritt zwar »schwierig«, ließ sich aber dann doch zu dem Satz »Ich hab’ hier schon schlechtere Sänger weitergelassen« hinreißen. Swarovski allerdings war fasziniert und meinte strahlend, Mazy sei ja auch ein kleines Unicorn – dem ist wohl nichts hinzuzufügen.

Mieze K. kommt groß raus. Ob grau getigert, in schlichtem vornehmen Schwarz oder Schildpatt – der neue Katzenkalender für 2017 ist da. Er erscheint unter dem Motto »Street Cats Tel Aviv« und kostet 16,50 Euro. Ein Teil des Erlöses geht an eine Tierarztpraxis in Tel Aviv, in der die Tiger ärztlich betreut werden. In Israel leben unzählige Straßenkatzen, viele von ihnen ernähren sich von Essensresten in Mülleimern.

Amir Haddad hatte Spaß beim Gemeindetag in Berlin. Der französische Sänger, der mit seiner Band am vergangenen Donnerstag bei der Gala auftrat, sang nicht nur Evergreens wie »Jeruschalajim schel sahaw«, sondern erfüllte auch Wünsche aus dem Publikum. Bevor es für die Band weiter auf Tour nach Le Havre und Marrakesch ging, posteten die sieben Jungs noch ein Bild mit einem Berliner Bären auf ihrem Instagram-Profil. bp/kat

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025