Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Maya Saban Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 22.02.2016 19:30 Uhr

Drake hatte am vergangenen Wochenende einen Auftritt der besonderen Art: Er sang auf einer Batmizwa in New York neben seinem Hit »Hotline Bling« auch Songs wie »My Way«, »Summer Sixteen« oder »Back to Back«. Das twitterte die offizielle Fanseite des kanadischen Schmuse-Rappers. Vorbei die Bar- und Bat-mizwa-Feiern, bei denen Zwölf- oder 13-Jährige als Highlight eine Party geschenkt bekamen. Unter einem rappenden Superstar machen es die Mädels und Jungs heute nicht mehr, liebe Eltern!

Achinoam »Noa« Nini ist empört darüber, dass einige Leute sie für eine Unterstützerin der BDS-Bewegung (Boycott, Divestment and Sanctions) halten. Die israelische Sängerin sollte bei einer Jom-Haazmaut-Veranstaltung der Jewish Federation of Vancouver auftreten. Der Jewish National Fund Canada zog sich aufgrund von BDS-Gerüchten um Noa von diesem Event zurück. Die Sängerin stellte in einem Post auf ihrer Facebook-Seite klar: »Ich bin voll und ganz gegen BDS.« Es sei eine heuchlerische Bewegung voller Widersprüche, die weder Frieden für Israel bringe noch den Palästinensern helfe, ihre Ziele zu erreichen, schrieb Noa.

Maya Saban ist sehr glücklich, erneut bei der Sat.1-Casting-Sendung The Voice Kids dabei zu sein. Auf ihrer Facebook-Seite postete die Berliner Sängerin: »Jedes Jahr kommen diese unfassbaren Talente zu uns. Ich bin dankbar dafür, nun schon im vierten Jahr Lena und ihr Team begleiten zu dürfen.« Saban, die den Titelsong der European Maccabi Games 2015 sang und durch ihre Band Jewdyssee bekannt wurde, steht seit mehreren Jahren mit Lena Meyer-Landrut auf der Bühne.

Barry Manilow geht es offenbar wieder besser. Nachdem der Sänger wegen eines Sturzes notoperiert werden und zwei Konzerte in den USA absagen musste, konnte er nach wenigen Tagen im Krankenhaus nicht nur an den Grammys teilnehmen, sondern er wird auch seine Tournee fortsetzen. In Wichita (Kansas) gab er am vergangenen Freitag ein Konzert und brachte die Fans mit seinem Hit »Mandy« zum Toben. kat

Oberammergau

»Judenfreund«: Regisseur Stückl beklagt Anfeindungen

Christian Stückl leitet die berühmten Passionsspiele in Oberbayern. Lange wurde er dafür gewürdigt, das Werk von judenfeindlichen Passagen befreit zu haben. Nun dreht sich der Wind

 25.08.2025

Kritik

Ukraine verurteilt Auftritt Woody Allens bei Moskauer Filmwoche

US-Filmregisseur Woody Allen lässt sich per Video beim Moskauer Filmfestival zuschalten. In der von Russland angegriffenen Ukraine sieht man den Auftritt alles andere als gern - und reagiert prompt

 25.08.2025

Glosse

Gefilzte Fisch!

Wie unsere Autorin Fast Food für die Waschmaschine entdeckte. Eine Glosse

von Katrin Richter  24.08.2025

Essay

Das Einfache ist schwer zu machen

Wie unser Autor zu einem Fahrrad kam, das eine einzigartige Geschichte hat

von Vincent von Wroblewsky  24.08.2025

Ravensbrück

Gedenkstätte startet Sommer-Universität

Eine Woche lang soll diskutiert werden, wie die Geschichte und Rezeption von Täterinnen und Tätern, die in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern eingesetzt waren, in den Gedenkstätten thematisiert werden

 24.08.2025

Schauspieler Oliver Masucci

»Wo sind die Proteste gegen Gewalt an Juden?«

Kürzlich haben 400 Kunstschaffende appelliert, deutsche Waffenexporte an Israel zu stoppen. Der Schauspieler Oliver Masucci kann seine Kollegen im Grundsatz schon verstehen. Er hätte da allerdings noch ein paar Fragen

 24.08.2025

Aufgegabelt

Aus dem Deli: Forellen-Salat

Rezepte und Leckeres

 24.08.2025

Porträt

Zwischen Fluss und Meer

Yousef Sweid ist Palästinenser – und Israels »Schauspieler des Jahres«. Er lebt in Berlin und hat nach dem 7. Oktober lange geschwiegen. Jetzt spielt er sein Leben auf der Bühne

 24.08.2025

Essay

Übermenschlich allzumenschlich

Künstliche Intelligenz kann Großartiges leisten. Doch nicht zuletzt die antisemitischen Ausfälle von Elon Musks Modell »Grok« zeigen: Sie ist nicht per se besser als ihre Schöpfer. Ein alter jüdischer Mythos wirft Licht auf dieses Dilemma

von Joshua Schultheis  24.08.2025