Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

alicia silverstone legt sich mit der NASA an. Die Schauspielerin (Clueless) und engagierte Tierschützerin hat die Mitarbeiter des amerikanischen nationalen Forschungszentrums
in Brookhaven bei New York aufgefordert, ein Projekt der Weltraumbehörde zu boykottieren, bei dem Totenkopfäffchen zu Testzwecken radioaktiv bestrahlt werden sollen. Das sei, so Silverstone »wirklich grausam«.

david berkowitz glaubt an Jesus Christus. Der als »Son of Sam« bekannt gewordene Serienmörder, der 1976/77 in New York sechs Menschen ermordete und dafür eine lebenslange Haftstrafe verbüßt, hat sich im Gefängnis taufen lassen. Eine fundamentalistisch-protestantische Website in Texas namens »Arise and Shine« vertreibt Berkowitz’ selbst verfasste Konversionsgeschichte unter dem Titel »Son of Hope«.

diane von fürstenberg macht jetzt auch in Raumausstattung. Die als Diane Halfin geborene Tochter von Schoaüberlebenden hat für das Londoner Luxushotel Claridge’s eine Suite neu gestylt. Vorhänge mit großflächigen geometrischen Mustern, ein Sofa in Fuchsiarot und ein Teppichboden mit imitierten Tierpfotenabdrücken hat die Modedesignerin kombiniert mit teilweise schwarzen Wänden und Goldbordüren. Gäste können den Stilmix noch mit Bademänteln im Zebrastreifenlook vervollkommnen.

tomer berda freut sich über 825.976 US-Dollar Preisgeld. Als erster Israeli hat der Betreiber eines Computerladens die World Series of Poker in Las Vegas gewonnen und darf jetzt stolz das goldene Armband des Champions tragen. Berda bewies Durchhaltevermögen: Schon zwölf Mal war er bei der Zockermeisterschaft angetreten, bevor es diesmal endlich klappte. ja

Bergen-Belsen/Celle

»Dieses Stück ist unterschwellig antisemitisch«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  05.05.2025

Potsdam

31. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg wird eröffnet

Der Spielfilmwettbewerb präsentiert internationale Produktionen, vom ersten in Israel produzierten Film eines beduinischen Regisseurs bis hin zu einem Neo-Western mit einem Rabbi als Actionheld

 05.05.2025

Interview

»Die ganze Bandbreite«

Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und israelisches Kino nach dem 7. Oktober

von Nicole Dreyfus  05.05.2025

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  04.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  04.05.2025

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025