Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

alicia silverstone legt sich mit der NASA an. Die Schauspielerin (Clueless) und engagierte Tierschützerin hat die Mitarbeiter des amerikanischen nationalen Forschungszentrums
in Brookhaven bei New York aufgefordert, ein Projekt der Weltraumbehörde zu boykottieren, bei dem Totenkopfäffchen zu Testzwecken radioaktiv bestrahlt werden sollen. Das sei, so Silverstone »wirklich grausam«.

david berkowitz glaubt an Jesus Christus. Der als »Son of Sam« bekannt gewordene Serienmörder, der 1976/77 in New York sechs Menschen ermordete und dafür eine lebenslange Haftstrafe verbüßt, hat sich im Gefängnis taufen lassen. Eine fundamentalistisch-protestantische Website in Texas namens »Arise and Shine« vertreibt Berkowitz’ selbst verfasste Konversionsgeschichte unter dem Titel »Son of Hope«.

diane von fürstenberg macht jetzt auch in Raumausstattung. Die als Diane Halfin geborene Tochter von Schoaüberlebenden hat für das Londoner Luxushotel Claridge’s eine Suite neu gestylt. Vorhänge mit großflächigen geometrischen Mustern, ein Sofa in Fuchsiarot und ein Teppichboden mit imitierten Tierpfotenabdrücken hat die Modedesignerin kombiniert mit teilweise schwarzen Wänden und Goldbordüren. Gäste können den Stilmix noch mit Bademänteln im Zebrastreifenlook vervollkommnen.

tomer berda freut sich über 825.976 US-Dollar Preisgeld. Als erster Israeli hat der Betreiber eines Computerladens die World Series of Poker in Las Vegas gewonnen und darf jetzt stolz das goldene Armband des Champions tragen. Berda bewies Durchhaltevermögen: Schon zwölf Mal war er bei der Zockermeisterschaft angetreten, bevor es diesmal endlich klappte. ja

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025