Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Tanzt demnächst wieder – Susan Sideropoulos Foto: imago

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 26.10.2015 19:22 Uhr

daniel Radcliffe hat in einem Interview mit dem Playboy über seine Großmutter gesprochen. »Meine Mutter ist jüdisch, mein Vater protestantisch. Wir waren furchtbare Juden. Ich bin mit Weihnachtsbäumen aufgewachsen. Wir essen Speck. Meine Oma isst koscher, aber sie ist zuersteinmal freundlich, bevor sie koscher isst«, sagte Radcliffe in dem Gespräch. Wenn sie irgendwo eingeladen wäre, wo es Speck gibt, dann würde sie eher abwiegeln und sagen, sie wolle keine Umstände machen. »Vielleicht ist sie doch nicht so höflich und will insgeheim wirklich Speck essen«, fragte sich der Harry Potter-Star, der demnächst den Igor in dem Film Victor Frankenstein spielen wird.

David Guetta
wird den Song zur Fußball-EM 2016 produzieren. Der französische DJ sagte in einem Interview mit dem Radiosender YouFM »Es ist eine unglaubliche Ehre für mich, für dieses riesige Event Botschafter zu sein«, wie Bild.de berichtete, Aus seinem Arbeitsleben plauderte der 47-Jährige mit marokkanisch-jüdischen Wurzeln auch noch: »Ich versuche einfach, etwas zu finden, was anders ist, Spaß dabei zu haben, ehrlich und wahrhaftig zu sein.« Gut für ihn. Das Ergebnis werden wir dann 2016 vor dem ersten Anpfiff hören.

Barbra Streisand
bekommt mal wieder eine Auszeichnung. Der amerikanischen Schauspielerin und Sängerin wird am 9. Dezember in Los Angeles der »Sherry Lansing Leadership Award« verliehen. Die Ehre wird Frauen zuteil, die sich erfolgreich und stilbildend im Showbusiness sind. Sherry Lansing begründete die Wahl Streisands so: »Barbras bemerkenswerte, professionelle Leistungen und menschliche Großzügigkeit haben mich und Millionen andere Menschen weltweit inspiriert.«

Susan Sideropoulos tanzt ab 4. Dezember wieder. Naja, also nur im übertragenen Sinne. Denn die Berliner Schaupielerin und Moderatorin sitzt gemeinsam mit dem ausgebildeten Balletttänzer Bürger Lars Dietrich und der Choreografin Nikeata Thompson in der Jury der Sat.1-Show Got to Dance Kids. Sideropoulos hat in Hamburg neben Schauspiel auch Tanz und Gesang studiert. kat

Berlin

»Berlin verneigt sich«

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Der Bundespräsident mahnt vor Politikern und Weggefährten, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen

von Alexander Riedel  09.07.2025 Aktualisiert

Zahl der Woche

4275 Personen

Fun Facts und Wissenswertes

 09.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Studieren in Wien, Mampfen im neunten Bezirk

von Margalit Edelstein  09.07.2025

Psychologie

Modell für die Traumaforschung

Die Hebräische Universität veranstaltet eine Konferenz zu seelischer Gesundheit in Kriegszeiten

von Sabine Brandes  09.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 10. Juli bis zum 18. Juli

 09.07.2025

Musikbranche

»Schmähungen allein verbrauchen sich schnell«

Marek Lieberberg gehört zu den größten Konzertveranstaltern Europas. Der 79-Jährige über den Judenhass auf internationalen Musikfestivals, die 1968er und Roger Waters

von Sophie Albers Ben Chamo  09.07.2025

Berliner Philharmonie

Gedenkfeier für Margot Friedländer am Mittwoch

Erwartet werden zu dem Gedenken langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Freundinnen und Freunde Friedländers sowie Preisträgerinnen und Preisträger des nach ihr benannten Preises

 08.07.2025

Berlin

Die Tänzerin ist Raubkunst

Heinrich Stahl musste die Statue während der NS-Zeit unter Zwang verkaufen. 1978 geriet sie an das Georg Kolbe Museum. Jetzt erheben Erben Vorwürfe gegen die Direktorin

von Ayala Goldmann  08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025