Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Busy in Cannes: Natalie Portman Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 18.05.2015 20:58 Uhr

Helen Mirren wird vom World Jewish Congress für ihre schauspielerische Leistung in dem Film Woman in Gold ausgezeichnet. In der Begründung hieß es, Mirren erhalte den »WJC Recognition«, da die Welt durch ihre Verkörperung der österreichisch-amerikanischen Klägerin Maria Altmann von einem Vermächtnis erfahre, das so noch nicht öffentlich angesprochen wurde. Die 69-jährige Mirren zeigte sich »sehr bewegt«, diese Auszeichnung zu erhalten. Der WJC sei schließlich eine Organisation, die eine so »wichtige Arbeit auf der ganzen Welt« mache und sich für jüdische Rechte einsetze.

Natalie Portman war zwar erst vergangene Woche in dieser Rubrik, aber die Schauspielerin ist nun einmal sehr gut im Geschäft: So soll Portman die Rolle der Ex-Präsidentengattin Jacqueline Kennedy, spätere Jacky O., übernehmen. Produziert wird Jackie von Darren Aronofsky, der bereits beim Ballett-Drama Black Swan mit Portman zusammenarbeitete. Der Chilene Pablo Larraín wird Regie führen. Der Film soll die vier Tage nach dem 22. November 1963, dem Attentat auf den damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy, beleuchten.

Mayim Bialik hat in ihrem Blog Kveller geschrieben, wie sie den Tod ihres Vaters verkraftet hat, der am siebenten Pessachtag gestorben ist. Die Schauspielerin hatte während der 30 Trauertage jeden Tag das Kaddisch gesagt. Dies habe ihr geholfen, denn es sei Routine, Meditation und Disziplin zugleich. Außerdem habe sie während des morgendlichen Gottesdienstes in der orthodoxen Synagoge etwas Neues gelernt und wisse nun, dass das Leben zwar nicht so wie bisher weitergehe, aber es gehe weiter.

Matisyahu
musste viele Ängste um seine kleine Tochter ausstehen. Der Rapper (King Without a Crown) bat seine Fans, für die etwas über ein Jahr alte Sasha Lil zu beten, die sich einer Herzoperation unterziehen musste. Kurze Zeit später twitterte er, dass es der Kleinen gut gehe und sie auf dem Weg der Besserung sei. Der Sänger hat neben Sasha Lil noch drei Söhne. kat

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  05.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  05.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  05.05.2025

Potsdam

31. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg wird eröffnet

Der Spielfilmwettbewerb präsentiert internationale Produktionen, vom ersten in Israel produzierten Film eines beduinischen Regisseurs bis hin zu einem Neo-Western mit einem Rabbi als Actionheld

 05.05.2025

Interview

»Die ganze Bandbreite«

Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und israelisches Kino nach dem 7. Oktober

von Nicole Dreyfus  05.05.2025

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025