Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Busy in Cannes: Natalie Portman Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 18.05.2015 20:58 Uhr

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Bottalk ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Bottalk angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Helen Mirren wird vom World Jewish Congress für ihre schauspielerische Leistung in dem Film Woman in Gold ausgezeichnet. In der Begründung hieß es, Mirren erhalte den »WJC Recognition«, da die Welt durch ihre Verkörperung der österreichisch-amerikanischen Klägerin Maria Altmann von einem Vermächtnis erfahre, das so noch nicht öffentlich angesprochen wurde. Die 69-jährige Mirren zeigte sich »sehr bewegt«, diese Auszeichnung zu erhalten. Der WJC sei schließlich eine Organisation, die eine so »wichtige Arbeit auf der ganzen Welt« mache und sich für jüdische Rechte einsetze.

Natalie Portman war zwar erst vergangene Woche in dieser Rubrik, aber die Schauspielerin ist nun einmal sehr gut im Geschäft: So soll Portman die Rolle der Ex-Präsidentengattin Jacqueline Kennedy, spätere Jacky O., übernehmen. Produziert wird Jackie von Darren Aronofsky, der bereits beim Ballett-Drama Black Swan mit Portman zusammenarbeitete. Der Chilene Pablo Larraín wird Regie führen. Der Film soll die vier Tage nach dem 22. November 1963, dem Attentat auf den damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy, beleuchten.

Mayim Bialik hat in ihrem Blog Kveller geschrieben, wie sie den Tod ihres Vaters verkraftet hat, der am siebenten Pessachtag gestorben ist. Die Schauspielerin hatte während der 30 Trauertage jeden Tag das Kaddisch gesagt. Dies habe ihr geholfen, denn es sei Routine, Meditation und Disziplin zugleich. Außerdem habe sie während des morgendlichen Gottesdienstes in der orthodoxen Synagoge etwas Neues gelernt und wisse nun, dass das Leben zwar nicht so wie bisher weitergehe, aber es gehe weiter.

Matisyahu
musste viele Ängste um seine kleine Tochter ausstehen. Der Rapper (King Without a Crown) bat seine Fans, für die etwas über ein Jahr alte Sasha Lil zu beten, die sich einer Herzoperation unterziehen musste. Kurze Zeit später twitterte er, dass es der Kleinen gut gehe und sie auf dem Weg der Besserung sei. Der Sänger hat neben Sasha Lil noch drei Söhne. kat

Medien

Fiktion statt Fakten

Matti Friedman hat viele Jahre für die Nachrichtenagentur AP berichtet. Der Journalist kennt die Probleme der Gaza-Berichterstattung aus erster Hand

von Gunda Trepp  22.08.2025

Camille Pissarro

Leidenschaft. Freiheit. Kunst

Das Potsdamer Museum Barberini zeigt mehr als 100 Gemälde des jüdischen Impressionisten

von Maria Ossowski  21.08.2025

Roman

Unter den Dächern von Paris

Fast 100 Jahre nach ihrem Entstehen erscheint Sebastian Haffners berührende Liebesgeschichte

von Alexander Kluy  21.08.2025

TV-Tipp

»Wonder Woman«: Von der Welt der griechischen Sagen in den Ersten Weltkrieg

Das Entree der Comic-Heroine Wonder Woman in die Welt des modernen Blockbuster-Kinos ist nach wie vor eine der besten unter den (Neu-)Verfilmungen von DC-Comics

von Jan Lehr  21.08.2025

Streaming

»Chabos« fährt mit Vollgas in die Nullerjahre

Die Serie führt Zuschauer mitten in eine verhängnisvolle Nacht mit einem illegalen Film-Download. Arkadij Khaet führte Co-Regie

von Simone Andrea Mayer  21.08.2025

Kulturkolumne

Verhandeln auf Tinder

Dating in Zeiten der Wassermelone

von Laura Cazés  21.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  21.08.2025

Imanuels Interpreten (12)

Paula Abdul: Die Tänzerin

Die auch als Sängerin, Schauspielerin und Geschäftsfrau bekannte kalifornische Jüdin führt ein abwechslungsreiches Leben

von Imanuel Marcus  20.08.2025

Zahl der Woche

94 Prozent

Fun Facts und Wissenswertes

 20.08.2025