Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Jake Gyllenhaal Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 27.04.2015 22:58 Uhr

Noah-Levi hat bei The Voice Kids den ersten Platz belegt. Der 13-jährige Berliner Schüler setzte sich im Finale gegen seine fünf Mitstreiter mit dem Titel »I See Fire« von Ed Sheeran durch. Nun winken dem jungen Stimmwunder laut Bild.de nicht nur eine Ausbildungsförderung über 15.000 Euro sondern, wenn die Eltern zustimmen, auch ein Plattenvertrag.

Jake Gyllenhaal
wird in der Jury des internationalen Filmfestivals in Cannes sitzen. Der durch die Filme Brokeback Mountain und Nightcrawler bekannt gewordene US-Schauspieler wird unter anderem neben seiner französischen Kollegin Sophie Marceau die Jury-Präsidenten Ethan und Joel Coen bei der Auswahl des besten Films unterstützen. Das Festival in Cannes beginnt am 13. Mai.

Roseanne Barr
setzt sich für die Legalisierung von Marihuana ein. Die Schauspielerin (Roseanne, Die Teufelin) leidet selbst unter einer Erkrankung der Netzhaut, die sie mit medizinischem Marihuana lindern möchte. »Durch die Joints wird der Augendruck verringert«, sagte Barr dem News-Portal Daily Beast.

Adam Sandler hat offensichtlich Ärger am Set seines Films The Ridiculous Six. Ein Schauspieler twitterte, er habe den Drehort verlassen, weil einige der mitwirkenden Ureinwohner nicht gut behandelt wurden. Man ziehe ihre Bräuche ins Lächerliche, außerdem würden weibliche Statisten durch Namen wie »Ohne-BH« oder »Bie-ber-Atem« veralbert. Alles Satire, hieß es vom Sender Netflix, bei dem der Film laufen soll.

Palina Rojinski
hat kürzlich dem Magazin der Süddeutschen Zeitung ein sogenanntes stilles Interview gegeben. In dem Format »Sagen Sie jetzt nichts« beantwortete die Moderatorin sieben Fragen allein durch Mimik und Gestik – darunter auch solche nach Facebook-Likes und ihrer Karriere. Entstanden sind dabei einige lustige Bilder. kat

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  17.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025