Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Jake Gyllenhaal Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 27.04.2015 22:58 Uhr

Noah-Levi hat bei The Voice Kids den ersten Platz belegt. Der 13-jährige Berliner Schüler setzte sich im Finale gegen seine fünf Mitstreiter mit dem Titel »I See Fire« von Ed Sheeran durch. Nun winken dem jungen Stimmwunder laut Bild.de nicht nur eine Ausbildungsförderung über 15.000 Euro sondern, wenn die Eltern zustimmen, auch ein Plattenvertrag.

Jake Gyllenhaal
wird in der Jury des internationalen Filmfestivals in Cannes sitzen. Der durch die Filme Brokeback Mountain und Nightcrawler bekannt gewordene US-Schauspieler wird unter anderem neben seiner französischen Kollegin Sophie Marceau die Jury-Präsidenten Ethan und Joel Coen bei der Auswahl des besten Films unterstützen. Das Festival in Cannes beginnt am 13. Mai.

Roseanne Barr
setzt sich für die Legalisierung von Marihuana ein. Die Schauspielerin (Roseanne, Die Teufelin) leidet selbst unter einer Erkrankung der Netzhaut, die sie mit medizinischem Marihuana lindern möchte. »Durch die Joints wird der Augendruck verringert«, sagte Barr dem News-Portal Daily Beast.

Adam Sandler hat offensichtlich Ärger am Set seines Films The Ridiculous Six. Ein Schauspieler twitterte, er habe den Drehort verlassen, weil einige der mitwirkenden Ureinwohner nicht gut behandelt wurden. Man ziehe ihre Bräuche ins Lächerliche, außerdem würden weibliche Statisten durch Namen wie »Ohne-BH« oder »Bie-ber-Atem« veralbert. Alles Satire, hieß es vom Sender Netflix, bei dem der Film laufen soll.

Palina Rojinski
hat kürzlich dem Magazin der Süddeutschen Zeitung ein sogenanntes stilles Interview gegeben. In dem Format »Sagen Sie jetzt nichts« beantwortete die Moderatorin sieben Fragen allein durch Mimik und Gestik – darunter auch solche nach Facebook-Likes und ihrer Karriere. Entstanden sind dabei einige lustige Bilder. kat

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025

Hören!

»Song of the Birds«

Der Mandolinist Avi Avital nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Klangreise entlang des Mittelmeers

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Künstliche Intelligenz

Wenn böse Roboter die Menschheit ausrotten

Die amerikanischen Forscher Eliezer Yudkowsky und Nate Soares entwerfen in ihrem neuen Bestseller ein Schreckensszenario. Ist KI tatsächlich so bedrohlich?

von Eva C. Schweitzer  02.11.2025