Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.01.2015 10:37 Uhr

Julianna Margulies und Keith Lieberthal Foto: imago

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.01.2015 10:37 Uhr

Darren Aronofsky wird bei der diesjährigen Berlinale der Vorsitzende der internationalen Jury sein. Der Regisseur von Filmen wie The Wrestler oder Black Swan drehte im Jahr 2014 das Bibeldrama Noah. Aronofsky wird gemeinsam mit seinen Kollegen den Goldenen Bären zu verleihen. Der Drehbuchautor und Produzent habe sich als einer der herausragenden Protagonisten des Autorenkinos profiliert, begründeten die Filmfestspiele Berlin die Entscheidung. Die 65. Berlinale findet vom 5. bis 15. Februar statt.

Jeff Goldblum
wird Vater. Das verriet der 62-jährige Schauspieler (Independence Day, Grand Budapest Hotel) in der US-Talkshow von David Letterman. Goldblum ist erst seit wenigen Monaten mit der 32-jährigen Emilie Livingston verheiratet. »Sie ist im
dritten Monat schwanger. Sie hat es mir einen Tag vor unserer Hochzeit gesagt«, erzählte Goldblum. Welches Geschlecht das Kind haben wird, hat Goldblum auch schon ausgeplaudert: »Es ist ein Junge. Wir haben tatsächlich schon einen Namen. Wenn es so bleibt, wird er Elliott Charlie heißen.« Dann dürfte es ja nun fast keine Geheimnisse mehr geben.

Ilja Richter mag Berlin. Das sagte der 62-jährige Schauspieler in einem Interview mit der »Berliner Zeitung«: »Ich bin ein berlinischer Kosmopolit. Ich kann Europa nicht meine Heimat nennen, aber ich kann das europäische Denken nachvollziehen und weiß auch, was ganz deutsch an mir ist. Doch das meiste an mir ist eben berlinisch.« Richter moderiert von 1971 bis 1982 die ZDF-Kultsendung »Disco«.

Julianna Margulies hat sich mit ihrem Mann auf dem roten Teppich bei der Verleihung der Golden Globes in Los Angeles gezeigt – ganz in Rot, versteht sich, denn Margulies trug ein rotes Kleid. Mit Keith Lieberthal genoss sie das Blitzlicht. Anschließend trat sie mit Schauspielerkollege George Clooney auf. Der israelische Film »Get« war in der Kategorie bester ausländischer Film nominiert. ja

Sehen!

»Traumnovelle«

Der Film arbeitet sich an den sieben anekdotischen Kapiteln der literarischen Vorlage von Arthur Schnitzler entlang

von Britta Schmeis  17.01.2025

Doku

Über eine weitreichende Unwahrheit

»W. – was von der Lüge bleibt« (2020) nähert sich der Lebensgeschichte von Bruno Dösekker alias Wilkomirski, der die Identität eines Schoa-Überlebenden annahm

von Silvia Bahl  17.01.2025 Aktualisiert

Kino

»Wie eine Art Heimkehr«

Schauspielerin Jennifer Grey über den Film »A Real Pain« und Dreharbeiten in Polen

von Patrick Heidmann  16.01.2025

Nachruf

Der Soziologe und das »Gedächtnistheater«

Eine persönliche Erinnerung an Y. Michal Bodemann, der sich unter anderem mit Erinnerungspolitik in Deutschland beschäftigte

von Janine Cunea  16.01.2025

Kultur

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. bis zum 27. Januar

 16.01.2025

Freiburg

Kurde aus Syrien eröffnet israelisches Restaurant

Der Besitzer wird schon länger bedroht. Er lässt sich jedoch nicht abschrecken

von Christian Böhmer  16.01.2025

Malerei

First Ladys der Abstraktion

Das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden zeigt farbenfrohe Bilder jüdischer Künstlerinnen

von Dorothee Baer-Bogenschütz  15.01.2025

Frankreich

Iris Knobloch bleibt Präsidentin des Filmfestivals Cannes

Sie ist die erste Frau an der Spitze des Festivals

 15.01.2025

London

Autor Neil Gaiman weist Vorwürfe sexueller Übergriffe zurück

Im »New York Magazine« werfen mehrere Frauen dem britischen Fantasy- und Science-Fiction-Autor entsprechende Taten vor. Nun äußert sich der 64-Jährige

 15.01.2025