Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Julianna Margulies und Keith Lieberthal Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.01.2015 10:37 Uhr

Darren Aronofsky wird bei der diesjährigen Berlinale der Vorsitzende der internationalen Jury sein. Der Regisseur von Filmen wie The Wrestler oder Black Swan drehte im Jahr 2014 das Bibeldrama Noah. Aronofsky wird gemeinsam mit seinen Kollegen den Goldenen Bären zu verleihen. Der Drehbuchautor und Produzent habe sich als einer der herausragenden Protagonisten des Autorenkinos profiliert, begründeten die Filmfestspiele Berlin die Entscheidung. Die 65. Berlinale findet vom 5. bis 15. Februar statt.

Jeff Goldblum
wird Vater. Das verriet der 62-jährige Schauspieler (Independence Day, Grand Budapest Hotel) in der US-Talkshow von David Letterman. Goldblum ist erst seit wenigen Monaten mit der 32-jährigen Emilie Livingston verheiratet. »Sie ist im
dritten Monat schwanger. Sie hat es mir einen Tag vor unserer Hochzeit gesagt«, erzählte Goldblum. Welches Geschlecht das Kind haben wird, hat Goldblum auch schon ausgeplaudert: »Es ist ein Junge. Wir haben tatsächlich schon einen Namen. Wenn es so bleibt, wird er Elliott Charlie heißen.« Dann dürfte es ja nun fast keine Geheimnisse mehr geben.

Ilja Richter mag Berlin. Das sagte der 62-jährige Schauspieler in einem Interview mit der »Berliner Zeitung«: »Ich bin ein berlinischer Kosmopolit. Ich kann Europa nicht meine Heimat nennen, aber ich kann das europäische Denken nachvollziehen und weiß auch, was ganz deutsch an mir ist. Doch das meiste an mir ist eben berlinisch.« Richter moderiert von 1971 bis 1982 die ZDF-Kultsendung »Disco«.

Julianna Margulies hat sich mit ihrem Mann auf dem roten Teppich bei der Verleihung der Golden Globes in Los Angeles gezeigt – ganz in Rot, versteht sich, denn Margulies trug ein rotes Kleid. Mit Keith Lieberthal genoss sie das Blitzlicht. Anschließend trat sie mit Schauspielerkollege George Clooney auf. Der israelische Film »Get« war in der Kategorie bester ausländischer Film nominiert. ja

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  03.05.2025 Aktualisiert

Interview

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Iris Berben über die Kraft von Worten, Reisen nach Israel und was ihr Hoffnung macht

von Katrin Richter  03.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 2. bis zum 11. Mai

 02.05.2025

Basel

ESC hat Hotline für Betroffene von Gewalt, Judenhass und Rassismus

Die Organisatoren setzen auf eine Idee aus Baden-Württemberg. Gegen den Antisemitismus, der sich bereits im Vorfeld des Wettbewerbs zeigte, hilft die Telefonnummer jedoch nicht

 02.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  01.05.2025