Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Ayelet Zurer Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 17.11.2014 20:53 Uhr

Eli Roth ist im Hafen der Ehe angekommen. Der Regisseur (Hostel) und Schauspieler (Inglourious Basterds) hat seine 20 Jahre jüngere Verlobte, Schauspielerin Lorenza Izzo (22), vor Kurzem geheiratet. Das bestätigte jetzt ein Sprecher dem amerikanischen Boulevard-Magazin »People«. Die zweisprachige Hochzeitszeremonie fand in Izzos Heimatland Chile statt. Passend zum beruflichen Umfeld der beiden wurde den Gästen unter anderem Popcorn serviert.

Sarah Silverman fährt ins Heilige Land. Die amerikanische Stand-Up-Comedian wird im Dezember das Jerusalem Jewish Film Festival besuchen und bei der Galavorführung ihrer Show Sarah Silverman: We Are Miracles, für die sie in diesem Jahr mit dem Emmy Award ausgezeichnet wurde, als Ehrengast erwartet. Im Anschluss daran soll sie für ihre Verdienste im Comedy-Bereich geehrt werden. Das letzte Mal war Silverman im Jahr 2011 offiziell in Israel.

Jeff Goldblum sorgt gleich für zwei freudige Nachrichten. Gerade erst gab der Jurassic-Park-Star seiner Freundin, der Luftakrobatin Emilie Livingston (31), in einer romantischen Trauungszeremonie das Ja-Wort. Und schon folgt die nächste Überraschung: Das Paar erwartet Nachwuchs. Das plauderte einer der Hochzeitsgäste gegenüber »Access Hollywood« aus. Jeff und Emilie ergriffen anscheinend die Gunst der Stunde, alle engen Freunde und ihre Familie im berühmten Chateau Marmont in Los Angeles versammelt zu haben, um die Schwangerschaft öffentlich zu machen. Für den 62-jährigen Hollywood-Star ist es das erste Kind. Seine beiden früheren Ehen mit Patricia Gaul (69) und Geena Davis (58) blieben kinderlos.

Ayelet Zurer soll zur Besetzung der Neuverfilmung von Ben Hur stoßen. Die Israelin steckt derzeit in Verhandlungen mit Paramount und MGM und wird laut »The Hollywood Reporter« in dem Remake die Rolle von Naomi übernehmen, die die Mutter des Titelhelden Judah Ben-Hur ist. Zurer ist mit Rollen vertraut, in denen ihr Sohn die Welt verändert, denn in Man of Steel spielte sie bereits die Mutter von Kal-El alias Superman. bp

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025

Los Angeles

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: »Pure Freude«

Mit dem Klassiker »The Way We Were« (»So wie wir waren«) brachen die beiden Stars in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh

von Lukas Dubro  17.09.2025

Kritik

Toni Krahl hat »kein Verständnis« für israelfeindliche Demonstrationen

Was in der Region um Israel passiere, sei ein Drama, das sich über Jahrzehnte entwickelt habe, sagte Krahl

 17.09.2025

Berlin

Für Toleranz, Demokratie: Margot Friedländer Preis vergeben

Es ist die erste Preisverleihung nach dem Tod der Stifterin. Ausgezeichnet wird der Einsatz für die Ideale der im Frühjahr gestorbenen Holocaust-Überlebenden

 17.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 16.09.2025

Eurovision Song Contest

Streit um Israel: ESC könnte wichtigen Geldgeber verlieren

RTVE ist einer der fünf größten Geldgeber des Eurovision Song Contest. Umso schwerer wiegt der Beschluss, den der spanische Sender verkündet

 16.09.2025