Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Ayelet Zurer Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 17.11.2014 20:53 Uhr

Eli Roth ist im Hafen der Ehe angekommen. Der Regisseur (Hostel) und Schauspieler (Inglourious Basterds) hat seine 20 Jahre jüngere Verlobte, Schauspielerin Lorenza Izzo (22), vor Kurzem geheiratet. Das bestätigte jetzt ein Sprecher dem amerikanischen Boulevard-Magazin »People«. Die zweisprachige Hochzeitszeremonie fand in Izzos Heimatland Chile statt. Passend zum beruflichen Umfeld der beiden wurde den Gästen unter anderem Popcorn serviert.

Sarah Silverman fährt ins Heilige Land. Die amerikanische Stand-Up-Comedian wird im Dezember das Jerusalem Jewish Film Festival besuchen und bei der Galavorführung ihrer Show Sarah Silverman: We Are Miracles, für die sie in diesem Jahr mit dem Emmy Award ausgezeichnet wurde, als Ehrengast erwartet. Im Anschluss daran soll sie für ihre Verdienste im Comedy-Bereich geehrt werden. Das letzte Mal war Silverman im Jahr 2011 offiziell in Israel.

Jeff Goldblum sorgt gleich für zwei freudige Nachrichten. Gerade erst gab der Jurassic-Park-Star seiner Freundin, der Luftakrobatin Emilie Livingston (31), in einer romantischen Trauungszeremonie das Ja-Wort. Und schon folgt die nächste Überraschung: Das Paar erwartet Nachwuchs. Das plauderte einer der Hochzeitsgäste gegenüber »Access Hollywood« aus. Jeff und Emilie ergriffen anscheinend die Gunst der Stunde, alle engen Freunde und ihre Familie im berühmten Chateau Marmont in Los Angeles versammelt zu haben, um die Schwangerschaft öffentlich zu machen. Für den 62-jährigen Hollywood-Star ist es das erste Kind. Seine beiden früheren Ehen mit Patricia Gaul (69) und Geena Davis (58) blieben kinderlos.

Ayelet Zurer soll zur Besetzung der Neuverfilmung von Ben Hur stoßen. Die Israelin steckt derzeit in Verhandlungen mit Paramount und MGM und wird laut »The Hollywood Reporter« in dem Remake die Rolle von Naomi übernehmen, die die Mutter des Titelhelden Judah Ben-Hur ist. Zurer ist mit Rollen vertraut, in denen ihr Sohn die Welt verändert, denn in Man of Steel spielte sie bereits die Mutter von Kal-El alias Superman. bp

TV-Tipp

Ein äußerst untypischer Oligarch: Arte-Doku zeigt Lebensweg des Telegram-Gründers Pawel Durow

Der Dokumentarfilm »Telegram - Das dunkle Imperium von Pawel Durow« erzählt auf Arte und in der ARD-Mediathek die Geschichte der schwer fassbaren Messengerdienst-Plattform-Mischung und ihres Gründers Pawel Durow

von Christian Bartels  24.11.2025

Nachruf

Das unvergessliche Gesicht des Udo Kier

Er ritt im Weltall auf einem T-Rex, spielte für Warhol Dracula und prägte mit einem einzigen Blick ganze Filme. Udo Kier, Meister der Nebenrolle und Arthouse-Legende, ist tot. In seinem letzten Film, dem Thriller »The Secret Agent«, verkörpert er einen deutschen Juden

von Christina Tscharnke, Lisa Forster  24.11.2025

TV-Kritik

Viel Krawall und wenig Erkenntnis: Jan Fleischhauer moderiert im ZDF den Kurzzeitknast der Meinungen

Mit »Keine Talkshow - Eingesperrt mit Jan Fleischhauer« setzt das ZDF auf Clash-TV: ein klaustrophobisches Studio, schnelle Schnitte, Big-Brother-Momente und kontroverse Gäste - viel Krawall, wenig Erkenntnis

von Steffen Grimberg  24.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Nürnberg

»Tribunal 45«: Ein interaktives Spiel über die Nürnberger Prozesse

Darf man die Nürnberger Prozesse als Computerspiel aufarbeiten? Dieses Spiel lässt User in die Rolle der französischen Juristin Aline Chalufour schlüpfen und bietet eine neue Perspektive auf die Geschichte

von Steffen Grimberg  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Genetik

Liegt es in der Familie?

Eierstockkrebs ist schwer zu erkennen. Warum ein Blick auf den Stammbaum nützen kann

von Nicole Dreyfus  23.11.2025

Hebraica

»Was für ein Buchschatz!«

Stefan Wimmer über die Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds als UNESCO-Weltkulturerbe

von Ayala Goldmann  23.11.2025

Aufgegabelt

Linsenpfannkuchen von König David

Rezept der Woche

von Jalil Dabit, Oz Ben David  22.11.2025