Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gil Ofarim und seine Partnerin Verena Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 03.11.2014 18:34 Uhr

Diane von Fürstenberg denkt in schwierigen Situationen immer an ihre Mutter. Das verrät die Designerin in ihrem neuen Buch The Woman I Wanted to Be. Von Fürstenbergs Mutter, die das KZ Auschwitz und den Todesmarsch überlebte, sei ihrer Tochter immer ein Vorbild gewesen. »Wenn ich jemals zu faul war, eine Arbeit zu erledigen, wenn ich nicht rausgehen wollte, weil es so kalt war, genau dann dachte ich immer an meine Mutter.«

Die Coen-Brüder drehen derzeit einen neuen Film. Der soll Hail, Ceasar! heißen und spielt in den 50er-Jahren in Hollywood. Mit von der Partie werden neben George Clooney und John Tarturro auch Ralph Fiennes, Tilda Swinton und Scarlett Johansson sein. Hauptfigur ist Eddie Mannix, der einen Privatdetektiv im Showgeschäft spielt. Welche Aufgaben auf ihn warten und was er alles wieder in Ordnung bringen muss, das kann man ab dem 5. Februar 2016 in den Kinos sehen – noch ein bisschen Zeit bis dahin, aber das Warten lohnt sich.

Jake Gyllenhaal musste hungern. Der Schauspieler (The Day after Tomorrow) nahm für seine Rolle in dem Film Nightcrawler gute zehn Kilo ab. Das erzählte er in der Talkshow von Ellen DeGeneres. Er habe viel Sport getrieben, wenig gegessen, aber immer genug Energie für seine Rolle gehabt. Gyllenhaal spielt in Nightcrawler den Paparazzi Lou Bloom, der für seine schockierenden Bilder an moralische Grenzen gerät.

gil ofarim wird zum ersten Mal Papa. Bald schon gibt es Nachwuchs im Hause Ofarim – genauer gesagt, männlichen Nachwuchs. Der 32-jährige Sänger hat schon lange von einer Rasselbande im XXL-Stil geschwärmt: Der Musiker wünscht sich eine ganze Fußballmannschaft, wie er dem Online-Magazin Promiflash.de verriet. »Wir wollen den FC Bayern München!« Im März 2015 soll der Kleine das Licht der Welt erblicken. kat/bp

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025

Interview

»Erinnern, ohne zu relativieren«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über das neue Gedenkstättenkonzept der Bundesregierung, Kritik an seiner Vorgängerin Claudia Roth und die Zeit des Kolonialismus in der deutschen Erinnerungskultur

von Ayala Goldmann  12.11.2025

Erinnerungspolitik

Weimer: Gedenkstätten sind zentrale Pfeiler der Demokratie

Das Bundeskabinett hat ein neues Konzept für Orte der Erinnerung an die NS-Verbrechen und die SED-Diktatur beschlossen. Die Hintergründe

von Verena Schmitt-Roschmann  12.11.2025 Aktualisiert

Zürich

Goldmünze von 1629 versteigert

Weltweit existieren nur vier Exemplare dieser »goldenen Giganten«. Ein Millionär versteckte den Schatz jahrzehntelang in seinem Garten.

von Christiane Oelrich  11.11.2025

Provenienzforschung

Alltagsgegenstände aus jüdischem Besitz »noch überall« in Haushalten

Ein Sessel, ein Kaffeeservice, ein Leuchter: Nach Einschätzung einer Expertin sind Alltagsgegenstände aus NS-Enteignungen noch in vielen Haushalten vorhanden. Die Provenienzforscherin mahnt zu einem bewussten Umgang

von Nina Schmedding  11.11.2025

Sehen!

»Pee-Wee privat«

Der Schauspieler Paul Reubens ist weniger bekannt als seine Kunstfigur »Pee-wee Herman« – eine zweiteilige Doku erinnert nun an beide

von Patrick Heidmann  11.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  11.11.2025