Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

yuri foreman ist nur noch Ex-Champion. Der in Weißrussland geborene israelische Boxprofi verlor voriges Wochenende seinen Weltmeistertitel im Weltergewicht gegen Miguel Cotto. Vor 20.000 Zuschauern im New Yorker Yankee-Stadion siegte der Puertoricaner in der neunten Runde durch K.O. Foreman, der sich bei dem Kampf am Knie verletzte, kann sich jetzt wieder verstärkt seinem Rabbinatsstudium zuwenden.

barbra streisand wendet sich nach Musik, Schauspiel und Regie jetzt einem neuen Genre zu. Die 68-Jährige hat ihr erstes Buch geschrieben. Keine Autobiografie – einen früheren Versuch, ihr Leben zu beschreiben hatte die Diva nach einigen Kapiteln aufgegeben, weil ihr das »zu hart« war. Stattdessen bringt Streisand im November einen großformatigen, reich bebilderten Band über Häuser in Malibu heraus, an deren Design sie beteiligt war. In dem Prachtband können interessierte Leser unter anderem erfahren, dass Streisands Lieblingsfarbe »Lippenstiftrot« ist.

gwyneth paltrow liebt treifes Essen. Die Filmschauspielerin, die aus einer osteuropäischen Rabbinerdynastie stammt, präsentiert auf YouTube ein Rezept für Tacos mit Shrimps, scharfer Sauce und frischen Limetten. Die unkoscheren Meerestiere preist Paltrow, die zur Zeit in den Kinos in Iron Man 2 zu sehen ist, als »leicht zu kochen und gesund« an.

patrick bruel hatte Pech im Spiel. Der französische Chansonstar, Schauspieler und Hobbyzocker schied bei der World of Poker Tour in Paris vorzeitig aus und durfte nicht im Finale mitspielen. Immerhin schaffte es der 51-jährige Sohn sefardischer Einwanderer aus Tunesien auf Rang 12 unter 246 Teilnehmern und sackte einen Gewinn von 46.955 Euro ein.

ian ziering ist vergeben. Der Darsteller des Steve Sander aus der 90er-Jahre-Kultserie Beverley Hills, 90210 hat in Newport Beach seine Freundin Erin Ludwig geheiratet. Die Trauung fand nach religiösem Ritus unter der Chuppa statt, der inzwischen 46-jährige Bräutigam trug eine Kippa. Zu den Hochzeitsgästen zählten auch etliche von Zierings einstigen Serien-kollegen, unter ihnen Jason Pristley (»Brandon Walsh«), Brian Austin Green (»David Silver«) und Jenny Garth (»Kelly Taylor«).ja

Archäologie

Vorform der Landwirtschaft: Steinsicheln für die Getreideernte

Funde aus einer Höhle in Zentralasien stellen Annahmen zur Entstehung der Landwirtschaft infrage. Offenbar liegen deren Ursprünge nicht nur in der Region Vorderasien, die auch das heutige Israel umfasst

von Walter Willems  26.08.2025

Digital

Initiative von Heidelberger Hochschule: Neuer Podcast zum Judentum

»Jüdische Studien Heute« als Podcast: Das neue Angebot der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg will alle zwei Wochen Forschungsthemen aufgreifen und Einblicke in die jüdische Lebenswelt bieten

von Norbert Demuth  26.08.2025

Cerro Pachón

Vera Rubin Observatory startet wissenschaftliche Mission  

Die nach einer jüdischen Wissenschaftlerin benannte Sternwarte auf einem Berg in Chile läutet eine neue Ära der Astronomie ein

von Imanuel Marcus  26.08.2025

Zahl der Woche

1902

Fun Facts und Wissenswertes

 26.08.2025

TV-Tipp

»Barbie« als TV-Premiere bei RTL: Komödie um die legendäre Puppe

Im ersten Realfilm der 1959 von Ruth Handler erfundenen Puppe ist Barbieland eine vor Künstlichkeit nur so strotzende Fantasie

von Michael Kienzl  26.08.2025

Nominierungen

Grimme Online Award: Nahost-Konflikt und deutsche Geschichte im Fokus

In den vier Kategorien kann die Jury des Grimme Online Awards aus den 25 Nominierten bis zu acht Preisträger auswählen

 26.08.2025

Berlin

Götz Aly: Kaum Parallelen zwischen 1933 und heute

Wie konnten die Deutschen den Nazis verfallen und beispiellose Verbrechen begehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Historiker in seinem neuen Buch. Erkennt er Parallelen zu heute?

von Christoph Driessen  26.08.2025

Oberammergau

»Judenfreund«: Regisseur Stückl beklagt Anfeindungen

Christian Stückl leitet die berühmten Passionsspiele in Oberbayern. Lange wurde er dafür gewürdigt, das Werk von judenfeindlichen Passagen befreit zu haben. Nun dreht sich der Wind

 25.08.2025

Kritik

Ukraine verurteilt Auftritt Woody Allens bei Moskauer Filmwoche

US-Filmregisseur Woody Allen lässt sich per Video beim Moskauer Filmfestival zuschalten. In der von Russland angegriffenen Ukraine sieht man den Auftritt alles andere als gern - und reagiert prompt

 25.08.2025