Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Schwanger: Mila Kunis Foto: imago

Mark Zuckerberg hat gegrillt. Aber nicht etwa allein im häuslichen Garten, sondern ganz offiziell mit Journalisten auf dem Gelände der Facebook-Zentrale, wie der Spiegel berichtete. Es gab »High-Tech-Eiscreme, die mit flüssigem Stickstoff angerührt wird, und Longdrinks mit Namen wie ›Hacked Berry Lemonade‹«, hieß es in dem Artikel. Zuckerberg habe allerdings keinen Alkohol getrunken.

Mila Kunis erinnert sich gern an den bislang schönsten Tag in ihrem Leben. Der amerikanischen Ausgabe von Marie Claire sagte die Schauspielerin: »Der Tag des Antrags war der bislang beste meines Lebens«. Kunis und ihr Schauspieler-Kollege Ashton Kutcher (Two and a half man) sind seit einigen Monaten verlobt. Wann genau die beiden Verliebten heiraten und Mila Kunis Mutter wird, bleibt aber weiterhin streng
geheim.

Gene Simmons twittert. Das tut er zwar schon seit 2008. Aber der KISS-Bassist mit der wahrscheinlich längsten Zunge der Welt hatte zum Vatertag, der in den USA am vergangenen Wochenende gefeiert wurde, einen lieben Tweet seiner Tochter Sophie, die nicht nur ein Bild ihres Vaters twitterte, sondern es auch noch »dem besten« Dad widmete. Süß!

Seth Rogen will Kim Jong-un um die Ecke bringen – natürlich nur im Film. Der amerikanische Schauspieler, dessen Film The Interview im Herbst in den Kinos anläuft, sagte dem Online-Magazin Indiewire: »Wir versuchen, mit diesem Film unsere eigene Version eines großen politischen Spionage-Thrillers zu machen.« Mal schauen, ob es gelingt – bei Seth Rogen könnte es ja lustig werden. kat

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 07.05.2025

Großbritannien

Jonny-Greenwood-Konzerte wegen Drohungen von BDS abgesagt

Israelhasser wollen nicht, dass der Radiohead-Gitarrist mit einem Israeli arabische Liebeslieder vorträgt. Und sie setzen sich mit Drohungen durch

von Imanuel Marcus  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025