Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Hugo Egon Balder war zu Gast bei der WDR-Sendung »Zimmer frei« und hat über seine Zukunft gesprochen: »Mein Lebensziel ist, wenn ich noch älter bin als jetzt, auf einer Bank zu sitzen, aufs Meer zu schauen und ganz langsam zu verblöden.« Außerdem habe der Moderator eine sehr eigenwillige Art, zur Ruhe zu kommen: »Ich trinke morgens fünf Tassen Kaffee und schaue eine Stunde die Wand an.«

Wladimir Kaminer hält nichts von einem Boykott der Olympischen Winterspiele in Sotschi. Man müsse hinfahren und mit den Menschen vor Ort reden, sagte er in einem Interview mit dem Radiosender Bayern 2. Ein Boykott komme in der russischen Bevölkerung nicht gut an, betonte der Autor (Russendisko).

Sheryl Sandberg hat es geschafft. Sie ist Dollar-Milliardärin. Das berichtet die Bild-Zeitung. Die Facebook-Vizechefin habe so viele Aktien des sozialen Netzwerks, dass sie durch deren Verkauf und mit dem bisherigen Vermögen auf insgesamt 1,05 Milliarden Dollar kommen soll. Facebook-Chef Mark Zuckerberg kann allerdings auf die beschauliche Summe von 19 Milliarden Dollar verweisen.

Yossi Eilfort hat den ersten Mixed-Martial-Arts-Wettbewerb gewonnen. Eilfort (22) ist orthodoxer Rabbiner und habe sogar Freitagmorgen, bevor er in die Synagoge gegangen sei, trainiert. Sein Trainer nannte ihn liebevoll »The Rabbi«.

Sacha Baron Cohen könnte eine Rolle in dem Film Alice im Wunderland 2 übernehmen. Das berichtet das Online-Magazin Hollywood-Reporter. Der Komiker, der durch sein Alter Ego Ali G. bekannt wurde, soll einen Bösewicht spielen.

Lena Dunham hat auf Kritik reagiert, die ihr nach dem Fotoshooting für das Modemagazin Vogue entgegenschlug. Dem Online-Magazin Slate sagte sie: »In der Vogue wollen wir keine realistischen Frauen sehen. Vogue ist das Magazin, in dem wir tolle Kleider und schöne Orte anschauen.« Dunham wurde für das Magazin von Starfotografin Annie Leibovitz abgelichtet. Anschließend wurden die Bilder der Schauspielerin wohlwollend bearbeitet. kat

Filmkritik

»Nobody Wants This« – die Zweite

Die Fortsetzung der Netflix-Hit-Serie »Nobody Wants This« ist angelaufen. Allerdings sorgen diesmal vor allem die Nebenrollen für randvolle Herzen. Vorsicht Spoiler.

von Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025