Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Palina Rojinski überlässt nichts dem Zufall. Die Berliner Moderatorin, die am vergangenen Donnerstag zur Bambi-Verleihung kam, sagte dem Videoportal der Society-Zeitschrift »Bunte«, dass sie ihren Look in enger Zusammenarbeit mit ihrer Stylistin erarbeite. Bunte fand, dass die beiden das gut gemacht hätten, denn das petrolfarbene Kleid, so das Fazit, stehe der Schauspielerin und Moderatorin richtig gut.

Julia Louis-Dreyfus hat ihren Instagram-Fans eine große Freude gemacht. Die Schauspielerin (Veep – Die Vizepräsidentin) postete ein – zugegeben etwas verschwommenes – Bild von sich selbst nach einer Gala bei den Ehrenoscars. 632 Followern des offiziellen Instagram-Profils der Schauspielerin gefiel das Bild aber trotzdem.

Simon Cowell will offenbar zum Judentum übertreten. Das berichtet zumindest die britische Zeitung The Daily Mirror. Das »X-Factor«-Jury-Mitglied, dessen Vater jüdisch war, seine Religion aber laut Cowells Buch Sweet Revenge: The Intimate Life of Simon Cowell nicht an die Kinder weitergegeben hätte, wolle auch seiner Freundin Lauren Silverman zuliebe konvertieren. Beide erwarten Ende Februar ihr erstes gemeinsames Kind. Nach seiner Konversion will Cowell nach Israel fahren.

Susan Sideropoulos muss noch etwas geduldig sein. Denn offenbar gibt es laut Bild-Zeitung für die neue Serie Familie Undercover der ehemaligen »Gute Zeiten, schlechte Zeiten«-Schauspielerin bislang keinen festen Ausstrahlungstermin. Das gehe momentan vielen Kollegen mit abgedrehten Formaten so, sagte Sideropoulos.

Adam Levine ist vom »People«-Magazin zum »Sexiest Man Alive« gewählt worden. Das hate vorab bereits das Online-Magazin »The Hollywood Reporter«. Denn in einem Interview mit der Today Show soll der Maroon-5-Sänger zurückhaltend auf die Frage reagiert haben, ob er diesen Titel erhalte. kat

Kassel

Documenta-Kuratorin Naomi Beckwith: Werde keine Gewalt dulden

Die »documenta fifteen« war von Antisemitismus-Skandalen überschattet worden. Nun soll in etwas mehr als zwei Jahren die nächste Ausgabe stattfinden. Was sagt die neue Kuratorin?

 19.03.2025

Los Angeles

Gal Gadot hat »Walk of Fame«-Stern

Die israelische Schauspielerin bringt ihren Mann und die gemeinsamen vier Töchter zu einer besonderen Ehrung nach Hollywood

von Barbara Munker  19.03.2025

Hamburg

Hunderte nehmen Abschied von Peggy Parnass

Bei der Trauerfeier hebt Bürgermeister Peter Tschentscher ihr Engagement gegen Rechtsextremismus hervor

 19.03.2025

Oberschleißheim/München

NS-Raubgut? »Wissenschafts-Krimi« um altes Militärflugzeug

Deutsche und niederländische Forscher untersuchen ein verdächtiges Militärflugzeug aus der Flugwerft Schleißheim. Ist es Nazi-Raubgut? Oder ein Geschenk für einen Kriegsverbrecher?

von Britta Schultejans  18.03.2025

Leserbriefe

»Es gibt uns, nichtjüdische Deutsche, die trauern und mitfühlen«

Nach der Sonderausgabe zum Schicksal der Familie Bibas haben uns zahlreiche Zuschriften von Lesern erreicht. Eine Auswahl

 17.03.2025

Berlin

Weil Gal Gadot Israelin ist: Der Nahostkonflikt erreicht Schneewittchen

»Schneewittchen« ist noch nicht einmal gestartet, da überschatten bereits Kontroversen die Neuverfilmung des Disney-Klassikers. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Hauptdarstellerinnen

von Sabrina Szameitat  17.03.2025

Berlin

Deutscher Filmpreis: Zehn Nominierungen für »September 5«

Der Thriller über das Massaker von München im Jahr 1972 geht als Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis. Konkurrenz bekommt er unter anderem von einem Film, der für die Oscars nominiert war

 17.03.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. März bis zum 26. März

 17.03.2025

Rezension

Alles, nur nicht konventionell

Elisabeth Wagner rückt vier Frauen aus der Familie des Verlegers Rudolf Mosse ins Licht der Aufmerksamkeit

von Gerhard Haase-Hindenberg  16.03.2025