Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Palina Rojinski überlässt nichts dem Zufall. Die Berliner Moderatorin, die am vergangenen Donnerstag zur Bambi-Verleihung kam, sagte dem Videoportal der Society-Zeitschrift »Bunte«, dass sie ihren Look in enger Zusammenarbeit mit ihrer Stylistin erarbeite. Bunte fand, dass die beiden das gut gemacht hätten, denn das petrolfarbene Kleid, so das Fazit, stehe der Schauspielerin und Moderatorin richtig gut.

Julia Louis-Dreyfus hat ihren Instagram-Fans eine große Freude gemacht. Die Schauspielerin (Veep – Die Vizepräsidentin) postete ein – zugegeben etwas verschwommenes – Bild von sich selbst nach einer Gala bei den Ehrenoscars. 632 Followern des offiziellen Instagram-Profils der Schauspielerin gefiel das Bild aber trotzdem.

Simon Cowell will offenbar zum Judentum übertreten. Das berichtet zumindest die britische Zeitung The Daily Mirror. Das »X-Factor«-Jury-Mitglied, dessen Vater jüdisch war, seine Religion aber laut Cowells Buch Sweet Revenge: The Intimate Life of Simon Cowell nicht an die Kinder weitergegeben hätte, wolle auch seiner Freundin Lauren Silverman zuliebe konvertieren. Beide erwarten Ende Februar ihr erstes gemeinsames Kind. Nach seiner Konversion will Cowell nach Israel fahren.

Susan Sideropoulos muss noch etwas geduldig sein. Denn offenbar gibt es laut Bild-Zeitung für die neue Serie Familie Undercover der ehemaligen »Gute Zeiten, schlechte Zeiten«-Schauspielerin bislang keinen festen Ausstrahlungstermin. Das gehe momentan vielen Kollegen mit abgedrehten Formaten so, sagte Sideropoulos.

Adam Levine ist vom »People«-Magazin zum »Sexiest Man Alive« gewählt worden. Das hate vorab bereits das Online-Magazin »The Hollywood Reporter«. Denn in einem Interview mit der Today Show soll der Maroon-5-Sänger zurückhaltend auf die Frage reagiert haben, ob er diesen Titel erhalte. kat

Berlin

Joachim Gauck und Herta Müller fordern Unterstützung für Exilmuseum

In der Hauptstadt entsteht ein Museum über die Vertreibung aus Deutschland während der NS-Zeit und heutige Fluchtbewegungen

von Bettina Gabbe  24.03.2023

Legenden

Reporter und Revolutionär

Vor 75 Jahren starb Egon Erwin Kisch: Seine Reportagebände haben bis heute nichts an ihrer Faszination verloren

von Michael Heitmann  24.03.2023

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Fotoporträts des Künstlers

Zu sehen sind 16 Aufnahmen von Liebermann und seiner Familie aus den Jahren 1905 bis 1932

 24.03.2023

NS-Geschichte

»Flashes of Memory« im Land der Täter

Im Berliner Museum für Fotografie wird eine Ausstellung mit Holocaust-Bildern aus der Sammlung Yad Vashems gezeigt

von Imanuel Marcus  23.03.2023

Medizin

»Wir sind Weltmeister im Operieren«

Der Orthopäde Martin Marianowicz fordert ein Umdenken bei der Behandlung von Rückenschmerzen

von Lilly Wolter  23.03.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  23.03.2023

Klassik

Daniel Barenboim ist zurück

Orchester der Barenboim-Said Akademie gibt Debüt

 22.03.2023

arte

TV-Tipp: »Der Pantomime Marcel Marceau«

Er war ein Künstler, der Unsagbares ohne Worte vermittelte. Zu seinem heutigen 100. Geburtstag wird nun eine ganz besondere Doku ausgestrahlt

von Ulrike Cordes  22.03.2023

Serien

Wie alles begann

Prequel zu »Shtisel«: »Kugel« ist eine Zeitreise zu den Anfängen von Nukhem und seiner Tochter Libbi

von Imanuel Marcus  22.03.2023