Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Palina Rojinski überlässt nichts dem Zufall. Die Berliner Moderatorin, die am vergangenen Donnerstag zur Bambi-Verleihung kam, sagte dem Videoportal der Society-Zeitschrift »Bunte«, dass sie ihren Look in enger Zusammenarbeit mit ihrer Stylistin erarbeite. Bunte fand, dass die beiden das gut gemacht hätten, denn das petrolfarbene Kleid, so das Fazit, stehe der Schauspielerin und Moderatorin richtig gut.

Julia Louis-Dreyfus hat ihren Instagram-Fans eine große Freude gemacht. Die Schauspielerin (Veep – Die Vizepräsidentin) postete ein – zugegeben etwas verschwommenes – Bild von sich selbst nach einer Gala bei den Ehrenoscars. 632 Followern des offiziellen Instagram-Profils der Schauspielerin gefiel das Bild aber trotzdem.

Simon Cowell will offenbar zum Judentum übertreten. Das berichtet zumindest die britische Zeitung The Daily Mirror. Das »X-Factor«-Jury-Mitglied, dessen Vater jüdisch war, seine Religion aber laut Cowells Buch Sweet Revenge: The Intimate Life of Simon Cowell nicht an die Kinder weitergegeben hätte, wolle auch seiner Freundin Lauren Silverman zuliebe konvertieren. Beide erwarten Ende Februar ihr erstes gemeinsames Kind. Nach seiner Konversion will Cowell nach Israel fahren.

Susan Sideropoulos muss noch etwas geduldig sein. Denn offenbar gibt es laut Bild-Zeitung für die neue Serie Familie Undercover der ehemaligen »Gute Zeiten, schlechte Zeiten«-Schauspielerin bislang keinen festen Ausstrahlungstermin. Das gehe momentan vielen Kollegen mit abgedrehten Formaten so, sagte Sideropoulos.

Adam Levine ist vom »People«-Magazin zum »Sexiest Man Alive« gewählt worden. Das hate vorab bereits das Online-Magazin »The Hollywood Reporter«. Denn in einem Interview mit der Today Show soll der Maroon-5-Sänger zurückhaltend auf die Frage reagiert haben, ob er diesen Titel erhalte. kat

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 28. August bis zum 4. September

 27.08.2025

Sachbuch

Die Gruppe 47, Günter Grass und die ersten »Shitbürger«

»WELT«-Herausgeber Ulf Poschardt rechnet in seinem neuen Bestseller »Shitbürgertum« auch mit der Kontinuität des deutschen Judenhasses ab. Ein exklusiver Auszug

von Ulf Poschardt  27.08.2025

Filmfestspiele

Gal Gadot wird zur Hassfigur in Venedig

In einem offenen Brief verlangen 1500 Unterzeichner die Ausladung der israelischen Schauspielerin von den Filmfestspielen. Doch die hatte offenbar nie die Absicht, nach Venedig zu kommen

von Nicole Dreyfus  27.08.2025

Atlanta

Woody Allen verteidigt Auftritt bei Moskauer Filmfestival

In einem CNN-Interview legt der Regisseur und Schauspieler dar, warum er an dem russischen Event teilnahm

 27.08.2025

Essay

Übermenschlich allzumenschlich

Künstliche Intelligenz kann Großartiges leisten. Doch nicht zuletzt die antisemitischen Ausfälle von Elon Musks Modell »Grok« zeigen: Sie ist nicht per se besser als ihre Schöpfer. Ein alter jüdischer Mythos wirft Licht auf dieses Dilemma

von Joshua Schultheis  27.08.2025

Archäologie

Vorform der Landwirtschaft: Steinsicheln für die Getreideernte

Funde aus einer Höhle in Zentralasien stellen Annahmen zur Entstehung der Landwirtschaft infrage. Offenbar liegen deren Ursprünge nicht nur in der Region Vorderasien, die auch das heutige Israel umfasst

von Walter Willems  26.08.2025

Digital

Initiative von Heidelberger Hochschule: Neuer Podcast zum Judentum

»Jüdische Studien Heute« als Podcast: Das neue Angebot der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg will alle zwei Wochen Forschungsthemen aufgreifen und Einblicke in die jüdische Lebenswelt bieten

von Norbert Demuth  26.08.2025

Zahl der Woche

1902

Fun Facts und Wissenswertes

 26.08.2025

TV-Tipp

»Barbie« als TV-Premiere bei RTL: Komödie um die legendäre Puppe

Im ersten Realfilm der 1959 von Ruth Handler erfundenen Puppe ist Barbieland eine vor Künstlichkeit nur so strotzende Fantasie

von Michael Kienzl  26.08.2025