Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

lou reed hinterlässt ein Millionenvermögen. Das Testament der am 27. Oktober verstorbenen Rocklegende weist Sach- und Barwerte in Höhe von 15 Millionen US-Dollar aus, darunter ein Apartment in New York und ein Ferienhaus in den Hamptons. Drei Viertel von Reeds Nachlass gehen an seine Frau, die Performancekünstlerin Laurie Anderson, der Rest an Reeds Schwester. Im Testament ist weiterhin verfügt, dass sie davon die Pflege ihrer und Lous Mutter finanzieren soll.

mayim Bialik wandelt sich vom Nerd zur Superheldin. Die Darstellerin der Amy Farah Fowler in der Sitcom The Big Bang Theory ist nächstes Jahr als »Lady Lightning« in den Kinos zu sehen. Bialik leiht der superschnellen Comicfigur ihre Stimme, die Altmeister Stan Lee für seine neue Animationstrilogie Mighty 7 erfunden hat.

scarlett johansson sieht Pornokonsum eher locker. »Ich glaube, man kann Pornos, wie alles andere auch, genießen«, sagte die 28-Jährige der Frauenzeitschrift Marie Claire. In ihrem neuen Film Don Jon, der dieser Tage in den deutschen Kinos anläuft, ist die Schauspielerin allerdings weniger tolerant. Johansson spielt dort eine junge Frau, die ihrem pornosüchtigen Freund wegen seiner Obsession mit Beziehungsabbruch droht.

Hugo Egon Balder will nicht mehr Radio hören. Es werde dort so »viel Schwachsinn« gesendet, beklagte sich der bekannte TV-Moderator (Tutti Frutti, Genial daneben) unlängst. »Wenn ich das Autoradio einschalte«, so Balder weiter, »höre ich Moderatoren, die noch dümmer sind als die Jingles, die sie abspielen.«

Paula Abdul musste bei ihrem Israelbesuch kleine Brötchen backen. Statt, wie angekündigt, ihre nachgeholte Batmizwa an der Kotel zu feiern, fand die Zeremonie in kleinem Rahmen in Safed statt, meldete jetzt die »Times of Israel«. ja

Medizin

Revolutionäre Implantation

Ein israelisches Biotech-Unternehmen plant die weltweit erste Übertragung künstlichen Rückenmarks

von Sabine Brandes  31.08.2025

Solidarität

Israels Präsident ehrt Springer-Chef Döpfner

Isaac Herzog: »Döpfner handelt aus tiefer Verpflichtung gegenüber den Werten von Freiheit und Demokratie«

 31.08.2025

Aufgegabelt

Spätsommer im Glas: Granatapfel-Slushie

Rezepte und Leckeres

 31.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Zwei Croissants, einen starken Kaffee und drei Tagträume von Tel Aviv, bitte

von Nicole Dreyfus  31.08.2025

Interview

»Von Freude und Schmerz geprägt«

Susan Sideropoulos über ihr neues Buch, den Tod ihres Vaters und darüber, wie man in schweren Zeiten glücklich wird

von Mascha Malburg  31.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Itzhak Perlman

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der heute seinen 80. Geburtstag feiert

von Maria Ossowski  29.08.2025