Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Artur »Atze« Brauner hat zu seinem 95. Geburtstag ein beeindruckendes Geschenk von seiner Familie erhalten. Der Filmproduzent, der im Berliner Hotel Hollywood Media feierte, bekam einen Katalog mit mit seinem Lebenswerk. »Er ist vor Freude fast in Ohnmacht gefallen«, sagte Alice Brauner Focus-Online. Der Vater habe schmunzelnd gesagt: »Theoretisch kann ich ja jetzt abtreten, hier ist alles drin, was ich jemals gemacht habe.«

Adam Sandler bleibt offenbar das ewige Kind. Der amerikanische Schauspieler übernimmt auch in seinem neuen Film Kindsköpfe 2 eine kindliche Rolle. Warum das so ist, erklärte er BBC News: »Ich fühle mich nie wie ein Erwachsener, selbst jetzt nicht.« Sandler ist Vater von zwei Töchtern und seit zehn Jahren mit Jackie Titone verheiratet. Wenn Sandler allerdings mit seinen Kindern zusammen sei, dann handelt er schon als Erwachsener. Gut für die Töchter.

Gad Elmaleh wird Vater. Der Schauspieler und Komiker hat aber nicht irgendwen zur Frau. Nein. Der 42-Jährige ist mit Charlotte Casiraghi, der Tochter von Prinzessin Caroline von Monaco, liiert. Zwar hat der Hof noch nicht offiziell bestätigt, dass die 27-Jährige Mutter wird, aber die Bild-Zeitung hatte bereits Bilder der schwangeren Casiraghi in ihrer Online-Ausgabe. Elmaleh ist Sohn marokkanischer Juden und besitzt insgesamt drei Staatsbürgerschaften.

Tom Jones wird ein Konzert in Israel geben. Der legendäre Sänger wird mit seiner siebenköpfigen Band laut der »Times of Israel« Hits wie It’s Not Unusual, Delilah, Love Me Tonight oder What’s New Pussycat spielen. Tickets sollen zwischen 50 und 360 Euro kosten.

Jonatan Kopelev und Guy Barnea sind zwar im Finale über 50 Meter Rücken bei der Schwimm-WM in Barcelona nur Siebter beziehungsweise Achter geworden. Aber dafür waren die Beiden die ersten Israelis, die in einem WM-Finale gemeinsam angetreten
sind. kat

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025