Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Artur »Atze« Brauner hat zu seinem 95. Geburtstag ein beeindruckendes Geschenk von seiner Familie erhalten. Der Filmproduzent, der im Berliner Hotel Hollywood Media feierte, bekam einen Katalog mit mit seinem Lebenswerk. »Er ist vor Freude fast in Ohnmacht gefallen«, sagte Alice Brauner Focus-Online. Der Vater habe schmunzelnd gesagt: »Theoretisch kann ich ja jetzt abtreten, hier ist alles drin, was ich jemals gemacht habe.«

Adam Sandler bleibt offenbar das ewige Kind. Der amerikanische Schauspieler übernimmt auch in seinem neuen Film Kindsköpfe 2 eine kindliche Rolle. Warum das so ist, erklärte er BBC News: »Ich fühle mich nie wie ein Erwachsener, selbst jetzt nicht.« Sandler ist Vater von zwei Töchtern und seit zehn Jahren mit Jackie Titone verheiratet. Wenn Sandler allerdings mit seinen Kindern zusammen sei, dann handelt er schon als Erwachsener. Gut für die Töchter.

Gad Elmaleh wird Vater. Der Schauspieler und Komiker hat aber nicht irgendwen zur Frau. Nein. Der 42-Jährige ist mit Charlotte Casiraghi, der Tochter von Prinzessin Caroline von Monaco, liiert. Zwar hat der Hof noch nicht offiziell bestätigt, dass die 27-Jährige Mutter wird, aber die Bild-Zeitung hatte bereits Bilder der schwangeren Casiraghi in ihrer Online-Ausgabe. Elmaleh ist Sohn marokkanischer Juden und besitzt insgesamt drei Staatsbürgerschaften.

Tom Jones wird ein Konzert in Israel geben. Der legendäre Sänger wird mit seiner siebenköpfigen Band laut der »Times of Israel« Hits wie It’s Not Unusual, Delilah, Love Me Tonight oder What’s New Pussycat spielen. Tickets sollen zwischen 50 und 360 Euro kosten.

Jonatan Kopelev und Guy Barnea sind zwar im Finale über 50 Meter Rücken bei der Schwimm-WM in Barcelona nur Siebter beziehungsweise Achter geworden. Aber dafür waren die Beiden die ersten Israelis, die in einem WM-Finale gemeinsam angetreten
sind. kat

Bergen-Belsen/Celle

»Dieses Stück ist unterschwellig antisemitisch«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  05.05.2025

Potsdam

31. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg wird eröffnet

Der Spielfilmwettbewerb präsentiert internationale Produktionen, vom ersten in Israel produzierten Film eines beduinischen Regisseurs bis hin zu einem Neo-Western mit einem Rabbi als Actionheld

 05.05.2025

Interview

»Die ganze Bandbreite«

Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und israelisches Kino nach dem 7. Oktober

von Nicole Dreyfus  05.05.2025

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  04.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  04.05.2025

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025