Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Lily Brett hat sich in die Sankt-Agnes-Kirche in Köln verliebt. Das schreibt die Autorin in der Wochenzeitung Die Zeit. Für sie als atheistische Jüdin sei das nicht problematisch, erklärt Brett in der Rubrik »Denk ich an Deutschland«.

Arnon Grünberg hat in derselben Rubrik erzählt, wie er seine Sommerferien in Deutschland verbracht hat. Der niederländische Autor fuhr mit seinen Eltern nicht nur in den Harz, sondern auch an den Tegernsee und in den Schwarzwald. Dort lernte er auch die Bedeutung des Wortes Kurschatten.

Patrick Bruel kommt nach Tel Aviv. Der französisch-algerische Chansonsänger wird am 8. August ein Konzert geben. Patrick Bruel freut sich schon, seinen Musikern das Land zu zeigen, sagte er in einem Interview. Israel habe ihm gefehlt.

Lew Lewiew hat ein paar Diamanten weniger. Dem israelischen Milliardär wurden in Cannes Juwelen im Wert von 103 Millionen Euro gestohlen. Der bewaffnete Täter, der in das Hotel, in dem eine Schmuckausstellung stattfinden sollte, eindrang, konnte fliehen. Der Raub zählt offenbar jetzt schon zu den spektakulärsten in der französischen Geschichte.

Marcel Reif war bei »Markus Lanz« zu Gast und hat in der ZDF-Talkshow aus seinem Leben erzählt. Etwa darüber, warum seine Eltern einst nach Tel Aviv ausgewandert und wieder nach Deutschland zurückgekommen sind. Der Sportkommentator erinnerte sich, wie er das erste Mal nach langer Zeit wieder nach Tel Aviv kam und gefragt wurde, warum er in Deutschland lebe. Für ihn als damals 18-Jährigen sei das ein schwieriges Erlebnis gewesen, das er nie vergessen werde. kat

Filmkritik

»Nobody Wants This« – die Zweite

Die Fortsetzung der Netflix-Hit-Serie »Nobody Wants This« ist angelaufen. Allerdings sorgen diesmal vor allem die Nebenrollen für randvolle Herzen. Vorsicht Spoiler.

von Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025