Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Larry Ellison ist der reichste Jude der Welt. Zumindest, wenn man der Milliardärs-Liste des Forbes-Magazins Glauben schenken darf. Mit einem Vermögen von 43 Milliarden Dollar landete der Gründer des US-Softwarekonzerns Oracle auf Platz fünf. Finanziell abgeschlagen folgen auf Platz 13 der New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg (27 Milliarden Dollar) und auf Platz 15 der Kasino-Magnat Sheldon Adelson (26,5 Milliarden Dollar).

Natalie Portman hat durch ihre Garderobe Gerüchte angeheizt, wonach sie wieder schwanger sein könnte. Die 31-jährige israelisch-amerikanische Schauspielerin (Black Swan) wurde mit Ehemann Benjamin Millepied bei der Oscar-Party des Magazins »Vanity Fair« in einem weit geschnittenen Dior-Kleid gesichtet, ähnlich dem Modell, das sie vor zwei Jahren trug, als sie mit ihrem Sohn Aleph schwanger war.

Lou Reed feiert Pessach auf seine Art. Der ehemalige »Velvet Underground«-Frontmann tritt zusammen mit weiteren jüdischen Showbiz-Größen beim New Yorker »Downtown Seder« am 19. März, sechs Tage vor dem eigentlichen Fest, auf. Bei dem Alternativ-Event werden unter anderem die traditonellen vier Pessachfragen aktualisiert. Dieses Jahr sollen dabei der Klimawandel und amerikanischer Schusswaffenbesitz in Privathand zur Sprache kommen.

Mila Kunis sehnt sich nach Häuslichkeit. »Ich mag nicht mehr drei Filme im Jahr drehen«, sagte die 29-Jährige der Frauenzeitschrift »Marie Claire«: »Mir wird das zu viel. In jedem Leben kommt der Punkt, wo man lieber daheim bleiben möchte.« Die Schauspielerin ist seit zehn Monaten mit ihrem Kollegen Ashton Kutcher liiert. Gerüchten zufolge will das verliebte Paar demnächst sogar zusammenziehen.

Bernard Madoff entwickelt sich im Knast offenbar zum Kapitalismuskritiker. In einem Brief an den amerikanischen TV-Sender CNBC kritisierte der verurteilte 65-Milliarden-Dollar-Betrüger die hohen Boni für Investmentbanker. Durch sie würde auf die Empfänger zu viel Druck ausgeübt, den Kunden riskante Finanzprodukte zu verkaufen. ja

Roman

Unter den Dächern von Paris

Fast 100 Jahre nach ihrem Entstehen erscheint Sebastian Haffners berührende Liebesgeschichte

von Alexander Kluy  21.08.2025

TV-Tipp

»Wonder Woman«: Von der Welt der griechischen Sagen in den Ersten Weltkrieg

Das Entree der Comic-Heroine Wonder Woman in die Welt des modernen Blockbuster-Kinos ist nach wie vor eine der besten unter den (Neu-)Verfilmungen von DC-Comics

von Jan Lehr  21.08.2025

Rezension

»Chabos« fährt mit Vollgas in die Nullerjahre

Die Streaming-Serie bringt Zuschauer zurück in die 2000er. Mitten in eine verhängnisvolle Nacht mit einem illegalen Film-Download

 21.08.2025

New York

Monica Lewinsky stellt mit Amanda Knox Serie vor

Worum geht es in »The Twisted Tale of Amanda Knox«?

von Lukas Dubro  21.08.2025

Kulturkolumne

Verhandeln auf Tinder

Dating in Zeiten der Wassermelone

von Laura Cazés  21.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  21.08.2025

Imanuels Interpreten (12)

Paula Abdul: Die Tänzerin

Die auch als Sängerin, Schauspielerin und Geschäftsfrau bekannte kalifornische Jüdin führt ein abwechslungsreiches Leben. Dieses schließt Verbindungen zu Isaac Herzog, Sacha Baron Cohen und einem Cartoon-Kater mit ein

von Imanuel Marcus  20.08.2025

Zahl der Woche

94 Prozent

Fun Facts und Wissenswertes

 20.08.2025

Potsdam

Kunstprojekt zu NS-Geschichte

Die beteiligten Künstlerinnen zeigen in Installationen, Malerei und Videoarbeiten, wie weit transgenerationelle Traumata bis heute wirken

 20.08.2025