Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

The Voca People haben den Moderatoren des ZDF-Morgenmagazins, Dunja Hayali und Wulf Schmiese, ganz schön den Kopf verdreht. Die A-cappella-Gruppe aus Israel überraschte das Duo am Montagmorgen kurz vor acht zwischen Themenansage und Nachrichten mit ihrem unangekündigten Auftritt. Zugegeben: Es wirkte nicht ganz so spontan, wie vielleicht geplant, aber Montagmorgen kann das schon lustig sein.

Palina Rojinski ist wieder Single. Die 27-jährige Moderatorin hat sich nach sechs Jahren von ihrem Freund, dem Hip-Hop-Sänger Jean-Christoph Ritter (Massive Töne) getrennt.

Bar Refaeli hat zu den Drumsticks gegriffen. Das israelische Model trommelte beim Sanremo Musik-Festival zum neuen Song von Carla Bruni Chez Keith et Anita. Anschließend feierte sie gemeinsam mit dem Sänger Asaf Avidan.

Virgile Vandeput ist einer von vier israelischen Sportlern, die bei der Ski-WM im österreichischen Schladming mitgefahren sind. Zwar gelangte keiner von ihnen – Gitit Buchler, Ronnie Kiek, Yom Hirshfeld – in den zweiten Durchlauf, aber es ist trotzdem ein guter Erfolg für das Team, das aus dem Land mit mehr als 200 Tagen Sonnenschein im Jahr kommt.

Adam Levine singt nicht nur ganz gut, sieht nicht nur ganz gut aus, sondern riecht neuerdings offenbar auch umwerfend. Der Maroon-5-Sänger hat nämlich zeitgleich zum Start der Nordamerika-Tournee Zeit sein eigens kreiertes Duftwässerchen zu präsentieren. Und für einen kleinen Fotoshoot gab es im Terminkalender auch noch Platz. Levine ziert das Cover des Magazins »7 Hollywood«. kat

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 07.05.2025