Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Marcel Reif kann gut zielen. Der Sportmoderator hat in der ARD-Sendung Das fantastische Quiz des Menschen an der Seite seiner Quizpartnerin, der RTL-Moderatorin Ulrike von der Groeben, alle drei Treffer beim Blinden-Biathlon-Schießen erzielt. Das freute nicht nur das Publikum, sondern auch die zwölffache Paralympics-Siegerin Verena Bentele, die Reif und den anderen Kanditaten das Schießen erklärt hatte.

Susanne Bier sitzt in der Berlinale-Jury. Die dänische Regisseurin, die mit Filmen wie Nach der Hochzeit und Love Is All You Need bekannt wurde, wird neben bekannten Regisseuren wie Andreas Dresen und dem Schauspieler Tim Robbins darüber entscheiden, wer am Ende der zehntägigen Berlinale den Goldenen Bären mit nach Hause nimmt.

Samuel Finzi wünscht sich mehr Mut im deutschen Fernsehen. Der Schauspieler, der demnächst in Kokowääh 2 im Kino zu sehen ist, sagte in einem Online-Interview mit der Jüdischen Allgemeinen: »Man muss einfach mal anfangen, an gute Stoffe zu glauben und den Zuschauern mehr zutrauen.«

Natalie Portman geht nach Paris. Die Schauspielerin (Black Swan) folgt so ihrem Mann, dem Balletttänzer Benjamin Millepied, der im Herbst 2014 Direktor an der Pariser Oper wird. Portman freue sich schon auf den Wechsel, denn das Französische habe in ihrem Leben eine große Rolle gespielt, sagte die 31-Jährige der britischen »Elle«. So sei sie nach Gilbert Bécauds Lied Nathalie benannt worden, und ihr erster Film, Léon – Der Profi, war eine französische Produktion.

Mila Kunis schließt sich ihrer Kollegin Natalie Portman an. Auch die 29-Jährige möchte mit ihrem Freund Ashton Kutcher nach Europa ziehen, genauer gesagt nach Großbritannien. Ashton Kutcher wird dort einen neuen Film drehen. kat

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025

Bochum

Peter-Weiss-Preis geht an Regisseurin Yael Ronen

Die Preisträgerin nutze Kunst als Instrument gesellschaftlicher Aufklärung, erklärte die Jury

 30.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  30.10.2025

Hollywood

Gegenwind für Boykotteure

Wie anti-israelische Kampagnen die Filmindustrie in den USA spalten

von Jana Talke  30.10.2025

Kulturkolumne

Motty Goldman sei Dank!

Meine Mutter ist mir nicht mehr peinlich

von Maria Ossowski  30.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Oktober bis zum 6. November

 30.10.2025

Ehrung

Demokratiepreis für Graphic Novel über Schoa-Überlebende

Die Schoa-Überlebenden Emmie Arbel gewährte Zeichnerin Barbara Yelin vier Jahre lang Einblicke in ihr Leben

 30.10.2025

Analyse

Psychiater Otto Kernberg: Dieses Symptom verbindet Trump und Putin

von Anita Hirschbeck  29.10.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 29.10.2025