Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Marina Weisband will nicht in den Bundestag – vorerst. Die Piraten-Politkerin möchte zunächst ihr Psychologiestudium beenden und sich dann mit Bildungskonzepten beschäftigten. Die Entscheidung, das sagte die 25-Jährige der Tageszeitung Die Welt, sei ihr nicht leicht gefallen.

Rolf Eden ist den Berlinern nicht peinlich. Im Jahresranking des Stadtmagzins Tip über die »100 Peinlichsten Berliner« belegte der »Playboy« den letzten Platz. Er wäre, so die Vermutung des Magazins, wohl auch enttäuscht gewesen, nicht genannt zu werden. Auf Platz eins landete (sic!) der Regierende Bürgermeister der Hauptstadt, Klaus Wowereit.

Susan Sideropoulos und ihr Ko-Moderator Yared Dibaba hatten bei der ersten Ausstrahlung des 90-Jahre-Remakes »Traumhochzeit« nicht so viel Quotenglück. Wie das Medienmagazin Kress berichtet, konnten sich die beiden nicht gegen den Weihnachtsklassiker Der kleine Lord durchsetzen. Nur 3,31 Millionen Zuschauer wollten Brautkleider und Küsschen sehen.

David Guetta mag seine Songs manchmal gar nicht. Der französische DJ mit marokkanisch-jüdischen Wurzeln sagte in einem Interview mit dem Radiosender BBC 1, dass es Zeiten gebe, in denen er seine Singles regelrecht hasse. Den Fans kann es (fast) egal sein. Sie lieben seine Musik.

Jack Klugman ist tot. Der amerikanische Schauspieler, der durch die TV-Sendungen Männerwirtschaft und Quincy berühmt wurde, verstarb 24. Dezember mit 90 Jahren in Kalifornien. Klugmann, der eigentlich Jacob Joachim hieß, war zweimal verheiratet. kat

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Musik

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der am 31. August 1945 geboren wurde

von Maria Ossowski  29.08.2025

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025

"Zeit"-Interview

Iris Berben kritisiert Judenhass im linken Spektrum

Die Schauspielerin bezeichnet sich selbst als links. Dennoch sieht sie im linken Milieu viel Problematisches – darunter Antisemitismus

 28.08.2025

Darren Aronofsky

»Das Raue und das Dreckige war enorm präsent«

Mit »Caught Stealing« hat der Regisseur einen Gangster-Film in New York gedreht. Ein Gespräch über das Drehbuch von Charlie Huston, orthodoxe Figuren und eine Schabbat-Dinnerszene

von Patrick Heidmann  28.08.2025

Kulturkolumne

Dating in Zeiten der Wassermelone

Verhandeln auf Tinder ...

von Laura Cazés  28.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025