Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Oliver Berben produziert Daniela Katzenbergers ersten Kinofilm, heißt es in den Boulevardblättern. Sie sei mit Berben im Gespräch, erzählte das »Natürlich blond«-Sternchen. Der Sohn von Iris Berben hat die Meldung allerdings bisher weder bestätigt noch dementiert. »Katze«-Fans müssen sich in der Zwischenzeit mit den Auftritten ihres Idols bei VOX begnügen.

Marina Weisband bestreitet entschieden, wieder in die Politik zurückzuwollen, wie es auf »Spiegel-Online« geheißen hatte. Seit die 25-Jährige nicht mehr Politische Geschäftsführerin der Piraten ist, steckt die Partei im Umfragetief. »Rettet die schöne Piratin ihre Partei?«, fragte die Bild-Zeitung daraufhin. Weisbands saloppe Antwort: »Nein, danke!«

Gregor Gysi ist ein schlechter Lügner. Ihm merke man sofort an, wenn er nicht die Wahrheit sage, so der Linke-Politiker in einem Interview. »Wer lügen will, muss sich merken können, was er wann wie gesagt hat.« Und da er das nicht könne, habe er das Lügen bereits vor einiger Zeit aufgegeben – behauptet Gysi jedenfalls.

Rachel Weisz und ihr Mann Daniel Craig haben Nachwuchspläne, heißt es. Freunde des Paares berichteten, dass die Schauspielerin (Das Bourne Vermächtnis) und der James-Bond-Darsteller sich sogar schon Namen für das Kind überlegen. Ob auch gegebenenfalls eine Brit Mila geplant ist, war nicht zu erfahren.

Christian Berkel hat per Zufall eine Phobie seiner Frau Andrea Sawatzki geheilt. Die Schauspielerin hatte jahrzehntelang Panik davor gehabt, vor Publikum auf der Bühne zu singen. Diese Angst, so Sawatzki, sei auf einen Schlag verschwunden, als sie Berkel bei ihrer Hochzeit im vergangenen Jahr auf seinen Wunsch ein Ständchen sang. Die Therapie war anscheinend so erfolgreich, dass Sawatzki zurzeit in Berlin mit einem musikalischen Soloprogramm auftritt. Sie singt unter anderem Lieder von Georg Kreisler und Serge Gainsbourg. ppe

Aufgegabelt

Lachs-Sashimi

Rezepte und Leckeres

 04.06.2023

Interview

»Das Misstrauen bleibt«

Stella Leder über Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Antisemitismus im Kulturbetrieb und fehlende Empathie gegenüber Jüdinnen und Juden in der Kunstwelt

von Joshua Schultheis  04.06.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  02.06.2023

Aryeh Nussbaum Cohen

König David aus Brooklyn

Schon mit 14 sprang er als Kantor an den Hohen Feiertagen ein – jetzt singt der Countertenor in Händels Oratorium »Saul« in Berlin

von Ayala Goldmann  02.06.2023

Billy Joel

Der »Piano Man« zieht aus

Der Musiker beendet seine seit zehn Jahren andauernde Konzertserie im New Yorker Madison Square Garden

von Christina Horsten  02.06.2023

Düsseldorf

Paul-Spiegel-Filmfestival gestartet

Das Programm soll »ein realistisches Bild des Judentums und die Vielfalt der jüdischen Identitäten« vermitteln

 01.06.2023

Hard Rock

»Kiss«-Sänger: Ähnlichkeit mit SS-Runen ist uns nicht aufgefallen

Das »Doppel-S« im Band-Logo sollte Blitze darstellen, so der jüdische Bandleader Gene Simmons

 31.05.2023

Geschichte

Porträt einer gescheiterten Idee

Der Historiker Gennady Estraikh über Birobidschan, eine jüdische Heimat in Sibirien

von Alexander Kluy  31.05.2023

Analyse

»Rough Diamonds« auf Netflix feiert große Erfolge

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so großen Anklang finden

von Christiane Laudage  30.05.2023