Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Liesel Weiser ist mit 97 Jahren noch mopsfidel. Die Großmutter des amerikanischen Schauspielers Sacha Baron Cohen gibt anderen Sportbegeisterten über 60 Jahren in ihrer israelischen Heimatstadt Bat Yam Sportunterricht. Weiser, die in einem Seniorenheim lebt, hat über 70 Jahre Sporterfahrung.

Alexandra Raisman ist der neue Star bei der Olympiade. Die 18-jährige amerikanische Turnerin aus Massachusetts wählte für ihre Boden-Übung Hawa Nagila aus. Mit ihrer Performance schlug sie sogar die Weltmeisterin Jordyn Wieber.

Shahar Zubari setzt neue Frisurentrends. Der israelische Windsurfer, der am Freitagabend bei der Eröffnung der Olympischen Spiele die Fahne getragen hatte, hat seine Frisur gleich mit angepasst. Denn der 25-Jährige hatte sich die israelische Flagge in die Haare einrasiert. Auch farblich beeindruckte der Sportler, denn die Fahne hatte der Sportler blau-weiß eingefärbt.

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025

Hören!

»Song of the Birds«

Der Mandolinist Avi Avital nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Klangreise entlang des Mittelmeers

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Künstliche Intelligenz

Wenn böse Roboter die Menschheit ausrotten

Die amerikanischen Forscher Eliezer Yudkowsky und Nate Soares entwerfen in ihrem neuen Bestseller ein Schreckensszenario. Ist KI tatsächlich so bedrohlich?

von Eva C. Schweitzer  02.11.2025

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025