Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Nicolas berggruen darf demnächst mit viel Post von jiddischen Mammes und Heiratsvermittlern rechnen, nachdem das amerikanische Magazin Forbes den deutsch-amerikanischen Investor in einer Liste von »zwölf Milliardären, die noch zu haben sind« präsentiert hat. Berggruen ist nicht der einzige Sohn Israels unter dem Dutzend Traum-Ehemänner. Insgesamt sieben der zwölf sind jüdisch, darunter Facebook-Mitgründer Eduardo Saverin und Nat Rothschild aus der berühmten Bankerdynastie.

indira weis streitet vor Gericht um ihren Porsche. Das Carrera-Cabrio habe sie einem Bekannten geliehen, der hinterrücks den Luxusschlitten ohne ihr Wissen verkauft habe. Das zum Judentum übergetretene Busensternchen fordert jetzt 35.000 Euro Schadensersatz. Allzu dringend scheint Indira das Geld aber nicht zu brauchen. Zum Gerichtstermin erschien sie nicht; stattdessen sonnte sie sich an einem thailändischen Strand, so Informationen der Bild-Zeitung.

jackie mason wurde Opfer häuslicher Gewalt. Der amerikanische Komikerveteran und frühere Rabbiner musste die Polizei zu Hilfe rufen, nachdem ihn seine Lebensgefährtin angegriffen und dabei leicht verletzt hatte. Die 48-Jährige war sauer, weil Mason die Beziehung beendet hatte und sie aus seiner Wohnung werfen wollte.

sarah silverman wird doch nicht Mutter. Das Gerücht, die Komikerin sei von ihrem Freund, dem Produzenten der Animationsserie Family Guy, Alec Sulkin, schwanger, war aufgekommen, nachdem Silverman per Twitter ein Foto verbreitet hatte, das sie mit Babybauch zeigte. Inzwischen ließ die 41-Jährige wissen, es sei ein Witz gewesen.

meyer lansky kommt zu musealen Ehren. Der US- Gangsterkönig gehört zu den Stars des neu eröffneten Nationalen Museums für organisiertes Verbrechen in Las Vegas. Lansky (1902–1983) hatte mit seinem sizilianischen Partner Lucky Luciano die US-Mafia aufgebaut und über Jahrzehnte zu Macht und Einfluss geführt. In Francis Ford Coppolas Kultfilm Der Pate taucht er als »Hyman Roth« auf. ja

Fotografie

Sinfonie einer Großstadt

Das Berliner Bröhan-Museum zeigt die ikonischen Bilder von Andreas Feininger aus New York

von Sabine Schereck  25.03.2023

Kulturtipp

Malabi und Schesch Besch

Unsere Israel-Korrespondentin Sabine Brandes hat einen Reiseführer über Tel Aviv geschrieben. Ein Auszug

von Sabine Brandes  25.03.2023

USA

Facebook-Gründer Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden 

Lange wurde über den Namen des Babys gerätselt. Jetzt wurde er bekannt. Das Paar Zuckerberg bleibt seinen besonderen Namensvorlieben treu

 24.03.2023

Berlin

Joachim Gauck und Herta Müller fordern Unterstützung für Exilmuseum

In der Hauptstadt entsteht ein Museum über die Vertreibung aus Deutschland während der NS-Zeit und heutige Fluchtbewegungen

von Bettina Gabbe  24.03.2023

Legenden

Reporter und Revolutionär

Vor 75 Jahren starb Egon Erwin Kisch: Seine Reportagebände haben bis heute nichts an ihrer Faszination verloren

von Michael Heitmann  24.03.2023

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Fotoporträts des Künstlers

Zu sehen sind 16 Aufnahmen von Liebermann und seiner Familie aus den Jahren 1905 bis 1932

 24.03.2023

NS-Geschichte

»Flashes of Memory« im Land der Täter

Im Berliner Museum für Fotografie wird eine Ausstellung mit Holocaust-Bildern aus der Sammlung Yad Vashems gezeigt

von Imanuel Marcus  23.03.2023

Medizin

»Wir sind Weltmeister im Operieren«

Der Orthopäde Martin Marianowicz fordert ein Umdenken bei der Behandlung von Rückenschmerzen

von Lilly Wolter  23.03.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  23.03.2023