Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

claude lanzmann folgt Dominique Strauss-Kahns Spuren. Der Filmemacher wurde nach einem Israelbesuch am Ben-Gurion-Flughafen festgenommen, weil eine Sicherheitsbeamtin sich über unerwünschte Avancen des 86-Jährigen beschwert hatte: Lanzmann habe sie nach der Gepäckkontrolle gegen ihren Willen umarmt und geküsst. Anders als DSK in New York 2011 durfte Lanzmann aber nach der Befragung seinen Flug Richtung Paris antreten.

Barbra Streisand bezieht im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf Position für Barack Obama. In ihrem Blog lobt die Schauspielerin und Sängerin den Amtsinhaber: »Dank seiner Politik ist unsere Wirtschaft auf dem besten Weg, sich wieder zu erholen. Es ist an der Zeit, diese Wahrheit zu feiern.«

henryk M. Broder überlegt, Österreicher zu werden. In einem Interview mit dem Magazin GQ nannte der Autor als Gründe: »Der Schmäh ist einfach gut. Die Literatur und das Essen auch.« Angetan hat es Broder auch der österreichische Antisemitismus. Der sei, im Gegensatz zu seiner deutschen Variante »völlig entspannt und aufrichtig. Die Österreicher stehen zu ihren Ressentiments.«

madonna wird zum Faktor in der israelischen Verteidigungspolitik. Die Popkönigin hat für den 29. Mai ein großes Konzert in Tel Aviv angekündigt. Nun fürchten israelische Fans, das Megaevent könnte einem möglichen Krieg mit dem Iran zum Opfer fallen. In einer Facebook-Initiative fordern sie deshalb Ministerpräsident Netanjahu auf, einen eventuellen Militärschlag gegen iranische Atomanlagen auf die Zeit nach dem Konzert zu verschieben.

abi ofarim singt wieder. Der 72-Jährige trat kürzlich bei einem exklusiven Dinnerkonzert am Bodensee auf. Ofarim gehörte mit seiner Frau Esther in den 60er-Jahren zu den Stars des deutschen Schlagers (59 Goldene Schallplatten). Nach der Trennung von Esther versuchte er eine Solokarriere und arbeitete als Musikproduzent. Schlagzeilen machte der gebürtige Israeli 1979, als er wegen Drogenbesitz und Steuerhinterziehung verhaftet wurde. ja

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025

Hören!

»Song of the Birds«

Der Mandolinist Avi Avital nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Klangreise entlang des Mittelmeers

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Künstliche Intelligenz

Wenn böse Roboter die Menschheit ausrotten

Die amerikanischen Forscher Eliezer Yudkowsky und Nate Soares entwerfen in ihrem neuen Bestseller ein Schreckensszenario. Ist KI tatsächlich so bedrohlich?

von Eva C. Schweitzer  02.11.2025