Die israelisch-österreichische Theaterautorin und -regisseurin Yael Ronen erhält den diesjährigen Peter-Weiss-Preis der Stadt Bochum. Die Jury des mit 15.000 Euro dotierten Preises würdige damit Ronens Arbeit, die seit 2009 im deutschsprachigen Theater mit verschiedenen Formaten präsent ist, wie die Stadt Bochum am Donnerstag mitteilte. Die Preisträgerin nutze Kunst als Instrument gesellschaftlicher Aufklärung, erklärte die Jury.
Die Auszeichnung, benannt nach dem Autor, Maler und Filmemacher Peter Weiss, wird seit 1990 alle zwei Jahre an eine Persönlichkeit aus einer der Sparten Literatur, Theater, bildende Kunst und Film vergeben. Die Auszeichnung soll Ansporn und Förderung sein, ihre Arbeit im Sinne eines humanistischen Engagements fortzuführen, für welches das Gesamtwerk von Peter Weiss steht.
Die Verleihung des Preises in der Sparte »Theater« erfolgt in diesem Jahr zum fünften Mal. Die vorherigen Preisträger in dieser Sparte waren unter anderem George Tabori (1990) und Milo Rau (2016/17). epd