Netflix-Serie

»Nobody Wants This«: Zweite Staffel ab heute verfügbar

Adam Brody und Kristen Bell spielen auch in der zweiten Staffel die Hauptrollen. Foto: picture alliance / Sipa USA

Ab heute läuft bei Netflix die zweite Staffel der Serie Nobody Wants This, die bereits in ihrer ersten Staffel für Aufsehen sorgte. Keine Produktion seit Srugim habe Rabbiner und Synagogen so unterhaltsam dargestellt, schrieben Publikationen in Israel. Jetzt geht die Geschichte um die unkonventionelle Beziehung zwischen einem Rabbiner und einer nichtjüdischen Frau weiter.

Die neue Staffel knüpft unmittelbar an die Ereignisse der ersten an. Joanne (Kristen Bell), erfolgreiche Podcasterin mit christlichem Hintergrund, und Noah (Adam Brody), ein moderner Rabbiner, haben sich trotz aller Unterschiede füreinander entschieden. Doch das gemeinsame Glück wird schnell auf die Probe gestellt. Während Noahs Familie weiterhin seine jüdische Ex-Freundin bevorzugt, zweifeln Joannes Angehörige daran, dass die Beziehung Bestand haben kann.

Im Finale der ersten Staffel hatte Joanne erklärt, sie wolle zum Judentum übertreten – nicht aus religiöser Überzeugung, sondern weil sie Noah nicht verlieren wollte. Schließlich erkennt sie, dass eine Konversion ohne eigene Motivation keinen Sinn hat. Noah wiederum zeigt, wie weit er bereit ist, ihr entgegenzukommen.

Lesen Sie auch

Die zweite Staffel zeigt nun, was nach dem vermeintlichen Happy End passiert. Die beiden genießen zwar ihre Zweisamkeit, müssen aber lernen, Alltag, Familie und Glaubensfragen unter einen Hut zu bringen.

Zur Stammbesetzung kehren alle bekannten Gesichter zurück. Neu dabei sind unter anderem Leighton Meester, die Joannes frühere Rivalin spielt, sowie Arian Moayed als charmanter Arzt. Außerdem tauchen Alex Karpovsky und Seth Rogen in Gastrollen auf.

Fans dürfen sich also auf Humor, emotionale Konflikte und reichlich kulturelle Reibung freuen. Die neuen Folgen sollen ab heute bei Netflix verfügbar sein. Heute früh um 08.30 Uhr war die neue Folge allerdings noch nicht auf der Streaming-Plattform. »Neue Staffel bald verfügbar« hieß es dort. Möglicherweise ändert sich dies, wenn dieser Tag mit sechstündiger Verspätung auch an der nordamerikanischen Ostküste beginnt. im

Malerei

Zwischen den Welten

Südafrikanerin, Deutsche, Jüdin: Das Berliner Brücke-Museum würdigt die vergessene Expressionistin Irma Stern mit einer großen Ausstellung

von Bettina Piper  23.10.2025

Shkoyach!

Der Belarusse ist einer, der Birkensaft liebt

Wenn man sich schon auf eine komplizierte Sprache, andere Umgangsformen und ein gewöhnungsbedürftiges Klima einlässt, dann soll einem wenigstens das heimische Essen Halt geben: Unser Autor kostet noch einmal das Lieblingsgetränk seiner Kindheit

von Eugen El  23.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 31. Oktober

 23.10.2025

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025

Rezension

Constantin Schreiber zwischen Hass und Hoffnung

Auch in der fünften Folge seiner Late-Night-Show geht es Constantin Schreiber darum, dass die Menschen miteinander reden. Nur zu Israel will sich niemand so richtig äußern

von Sophie Albers Ben Chamo  21.10.2025

Rock-Legende

Grenzgänger zwischen Jazz und Rock: Manfred Mann wird 85

Der jüdische Musiker tritt seit 63 Jahren mit seinen Bands auf. Schon in den nächsten Tagen sind Konzerte in Deutschland vorgesehen

von Imanuel Marcus  20.10.2025

Los Angeles

Gene Simmons beklagt mangelndes Verständnis für Israel

Es gebe auch viele jüdische »Idioten«, die nicht verstünden, was im Nahen Osten passiere, sagt der Kiss-Rocker

 20.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025