Erbe

Nachlass von Jacob Taubes geht nach Marbach

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach Foto: picture alliance / dpa

Das Deutsche Literaturarchiv erhält den Nachlass des Religionsphilosophen Jacob Taubes (1923-1987). Die Sammlung enthalte Manuskripte, Gutachten und persönliche Dokumente, teilte das Archiv am Mittwoch in Marbach mit. Von besonderem Wert sei der umfangreiche Briefwechsel. Taubes korrespondierte mit bedeutenden Denkern und Künstlern des 20. Jahrhunderts, darunter Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Paul Celan, Jacques Derrida, Rudi Dutschke und Jürgen Habermas.

Der als Sohn eines Rabbiners geborene Taubes wurde 1947 in Zürich promoviert. Seine akademische Laufbahn führte ihn über Stationen in Jerusalem und New York 1966 an die Freie Universität Berlin. Dort prägte er die intellektuelle Debatte nachhaltig, unter anderem als Mitherausgeber der Buchreihe »Theorie« im Suhrkamp-Verlag.

Das anhaltende Interesse an Taubes‹ Leben und Werk spiegelt sich der Mitteilung zufolge in zahlreichen Biografien und Publikationen wider. Er war mit der Schriftstellerin Susan Taubes und später mit Margherita von Brentano verheiratet. epd

Glosse

Der Rest der Welt

Was Bahnfahren, Depeche Mode und große Brüder verbindet

von Katrin Richter  31.07.2025

»Too Much«

London Calling

Lena Dunham macht der britischen Romantik eine Liebeserklärung. Ein Serien-Tipp – trotz vieler Klischees

von Katrin Richter  31.07.2025

Nachruf

Plötzlicher Tod von Alon Abutbul: Israel verliert bedeutenden Schauspieler

Mit 60 Jahren sackte er am Strand zusammen. Wiederbelebungsversuche scheiterten

 30.07.2025

Zürich

»Unschätzbarer Wert«: Jüdische Schriftensammlung wird restauriert

Teilweise stammen die Bücher aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Sie sind Relikte einer von den Nazis in weiten Teilen zerstörten Breslauer Bibliothek. Sie sollen auch digitalisiert werden

von Leticia Witte  30.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Drei Ziffern mit Geschichte: 825 – das jüdische Codewort

von Nicole Dreyfus  30.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 31. Juli bis zum 6. August

 30.07.2025

Aufgegabelt

Sabich-Croissant

Rezepte und Leckeres

von Sophia Giesecke, Uri Triest  29.07.2025

Plotkes

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.07.2025

Essay

Gaza, Israel und der Hunger

Jerusalem ist im Begriff, die Hamas militärisch zu besiegen. Den Krieg der Informationen und der Bilder aber hat die palästinensische Terrororganisation schon längst gewonnen – auch durch das Versagen westlicher Journalisten und Politiker

von Philipp Peyman Engel  31.07.2025 Aktualisiert