Potsdam

Musikalische Protestaktion gegen AfD

Der Pianist Igor Levit Foto: imago images / Future Image

Mit einer musikalischen Protestaktion vor dem Landtag soll am Dienstag die Wahl des neuen Vorsitzenden der brandenburgischen AfD-Landtagsfraktion begleitet werden.

Unter dem Motto »Flügel statt Flügel« würden unter anderem der Konzertpianist Igor Levit und der »Prinzen«-Sänger Sebastian Krumbiegel zu der Kundgebung mit Konzert in Potsdam erwartet, sagte Rainer Opolka vom Aktionsbündnis für Toleranz und Weltoffenheit dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Montag.

rechtsextreme Auch drei weitere Pianisten, darunter der evangelische Potsdamer Nikolaikirchenkantor Björn O. Wiede, sowie Schauspielerinnen des Hans-Otto-Theaters wollen den Angaben zufolge teilnehmen. Bei der Wahl wolle die AfD-Fraktion »einen Rechtsextremen gegen einen anderen Rechtsextremen austauschen«, heißt es im Aufruf zu der Musikaktion.

Der als rechtsextrem eingestufte »Flügel« der AfD hat sich nach eigenen Angaben aufgelöst, seine Anhänger gewinnen jedoch nach Einschätzung des Verfassungsschutzes wachsenden Einfluss in der Partei. Die brandenburgische AfD wird seit einigen Monaten vom Verfassungsschutz beobachtet.

Als Nachfolger von Andreas Kalbitz, der vom Bundesvorstand und vom Bundesschiedsgericht der AfD aus der Partei ausgeschlossen wurde und den AfD-Fraktionsvorsitz in Brandenburg aufgegeben hat, kandidieren nach Stand vom Montag Christoph Berndt, Dennis Hohloch und Birgit Bessin. Die AfD-Fraktion mit 23 Abgeordneten ist die zweitstärkste im brandenburgischen Landtag nach der SPD-Fraktion mit 25 Abgeordneten. Dem Landtag gehören insgesamt 88 Abgeordnete an. epd

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  04.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  04.05.2025

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025

Interview

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Iris Berben über die Kraft von Worten, Reisen nach Israel und was ihr Hoffnung macht

von Katrin Richter  04.05.2025 Aktualisiert

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025