Haifa

»Miss Holocaust Survivor« gekürt

Tova Ringer (93) bei der Preisverleihung am Sonntag in Haifa Foto: Flash 90

Die Auschwitz-Überlebende Tova Ringer (93) hat einen besonderen Schönheitswettbewerb in Israel gewonnen: In Haifa wurde sie am Wochenende zur »Miss Holocaust Survivor« gekürt. Wie israelische Medien berichteten, liefen bei dem Wettbewerb am Sonntag insgesamt zwölf Überlebende, teilweise gestützt von Helfern, über den roten Teppich – geschminkt, gestylt und mit schärpengeschmückten Kleidern.

Urgroßmutter »Ich hätte nie gedacht, dass ich in meinem Alter eine Schönheit sein würde«, sagte die Siegerin Tova Ringer, die aus Polen stammt und mittlerweile Urgroßmutter ist. In Auschwitz verlor sie ihre Eltern, ihre Großmutter und vier Schwestern. Zu den Bewerberinnen gehörten laut »Haaretz« auch eine Gynäkologin und eine Technikerin im Ruhestand (beide 81 Jahre alt). Die jüngste Teilnehmerin war 74 Jahre alt und arbeitet immer noch als Lehrerin.

Mehrere Generationen von Angehörigen und Unterstützern waren gekommen, um ihre Solidarität für die Überlebenden zum Ausdruck zu bringen. Zu den etwa 1000 Zuschauern gehörten laut »Times of Israel« auch Abgeordnete der Knesset.

Der Schönheitswettbewerb wird seit 2012 von der Organisation Yad Ezer L’Haver organisiert, der verarmte Schoa-Überlebende in Israel unterstützt. Nach Angaben der Organisation leben heute weniger als 200.000 Überlebende des nationalsozialistischen Völkermords an den Juden in Israel. ag

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025

Bochum

Peter-Weiss-Preis geht an Regisseurin Yael Ronen

Die Preisträgerin nutze Kunst als Instrument gesellschaftlicher Aufklärung, erklärte die Jury

 30.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  30.10.2025

Hollywood

Gegenwind für Boykotteure

Wie anti-israelische Kampagnen die Filmindustrie in den USA spalten

von Jana Talke  30.10.2025

Kulturkolumne

Motty Goldman sei Dank!

Meine Mutter ist mir nicht mehr peinlich

von Maria Ossowski  30.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Oktober bis zum 6. November

 30.10.2025

Ehrung

Demokratiepreis für Graphic Novel über Schoa-Überlebende

Die Schoa-Überlebenden Emmie Arbel gewährte Zeichnerin Barbara Yelin vier Jahre lang Einblicke in ihr Leben

 30.10.2025

Analyse

Psychiater Otto Kernberg: Dieses Symptom verbindet Trump und Putin

von Anita Hirschbeck  29.10.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 29.10.2025