Axel-Springer-Award

Mark Zuckerberg ausgezeichnet

Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE, Priscilla und Mark Zuckerberg, Facebook CEO, und Verlegerin Friede Springer (v.l.) Foto: dpa

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg (31) hat den erstmals vergebenen Innovationspreis des Axel-Springer-Konzerns erhalten. Der Chef des sozialen Netzwerks nahm den »Axel Springer Award« am Donnerstagabend in Berlin entgegen.

Mit dem neuen Preis will der Medienkonzern nach eigenen Angaben jährlich herausragende Unternehmerpersönlichkeiten aus dem In- und Ausland auszeichnen, »die in besonderer Weise innovativ sind, Märkte schaffen und verändern, die Kultur prägen und sich gleichzeitig ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen«.

Verantwortung Zuckerberg habe mit Facebook das wichtigste Kommunikationsmittel einer neuen Generation geschaffen, erklärte der Vorstandsvorsitzende von Axel Springer, Mathias Döpfner. Denn: »Jeder kann sich jederzeit vor breitem Publikum über alles äußern.« Zudem setze sich Zuckerberg intensiv mit der Frage auseinander, wie man mit dieser Macht verantwortungsvoll umgehe.

Der »Axel Springer Award« ist ein undotierter Preis. Über seine
Vergabe entscheidet der Springer-Vorstand laut eigenen Angaben nach Vorschlägen von Mitarbeitern des Hauses und künftig auch aus der Öffentlichkeit. epd

Glosse

Der Rest der Welt

Tassen, Leggings, Mähnen: Auf der Suche nach dem Einhorn

von Nicole Dreyfus  14.05.2025

Zahl der Woche

30 Jahre

Fun Facts und Wissenswertes

 14.05.2025

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 14.05.2025

Mythos

Forscher widerlegen Spekulation über Olympia-Attentat 1972

Neue Recherchen widersprechen einer landläufigen Annahme zum Münchner Olympia-Attentat: Demnach verfolgten die Terroristen die Geschehnisse nicht am Fernseher. Woher die falsche Erzählung stammen könnte

von Hannah Krewer  14.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 15. Mai bis zum 22. Mai

 14.05.2025

TV-Tipp

Arte zeigt Porträt des kanadischen Sängers Leonard Cohen

Es ist wohl das bekannteste Lied des kanadischen Sängers Leonard Cohen. Und so steht »Hallelujah« auch im Zentrum eines ebenso unterhaltsamen wie inspirierenden Porträts über diesen modernen Minnesänger

 14.05.2025

Eurovision Song Contest

Boykottaufrufe gegen Israel »erschreckend und abstoßend«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer weist Forderungen nach einem Ausschluss der israelischen Sängerin Yuval Raphael zurück

 14.05.2025

Schweiz

Das Leben feiern

In diesem Jahr findet der ESC in Basel statt. Israel ist seit 1973 vertreten – ein persönlicher Rückblick

von Jan Feddersen  14.05.2025

JFBB

Die bessere Berlinale

Das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg sorgte für eine scharfe Kontroverse, aber vor allem für Dialog und gutes Kino

von Ayala Goldmann  13.05.2025