Instagram

Madonna dehnt sich

In Form: Madonna Foto: imago/Future Image

Pop-Legende Madonna (»Like a Virgin«) quält sich vor ihrem Tourstart mit Stretching-Übungen. Zu ihrem 61. Geburtstag am Freitag postete sie bei Instagram ein Video, das sie beim Dehnen auf einer Gymnastikmatte zeigt. Dabei singt die Queen of Pop ihren Song »Rescue Me« und trägt ein Bühnenoutfit.

https://www.instagram.com/p/B1NBetJhnxz/

Hashtag »Es ist gut, beweglich zu bleiben«, schrieb sie. Die Hashtags #rehearsals (Proben) und #Madame X verweisen auf ihre anstehende Tournee. Kurz zuvor hatte Madonna bereits ein Video gepostet, das sie bei der Kostümprobe zeigt. »Wenn dein Dress mehr wiegt als du ...«, schrieb sie dazu.

Am 12. September beginnt in New York Madonnas »Madame X«-Tour zu ihrem 14. Studio-Album, das Mitte Juni erschien. Geplant sind 17 Konzerte im New Yorker BAM Opera House. Anschließend tritt sie bis zum 4. März 2020 unter anderem in Chicago, Las Vegas, Los Angeles, Lissabon, London und Paris auf. dpa

Zürich

Goldmünze von 1629 versteigert

Weltweit existieren nur vier Exemplare dieser »goldenen Giganten«. Ein Millionär versteckte den Schatz jahrzehntelang in seinem Garten.

von Christiane Oelrich  11.11.2025

Provenienzforschung

Alltagsgegenstände aus jüdischem Besitz »noch überall« in Haushalten

Ein Sessel, ein Kaffeeservice, ein Leuchter: Nach Einschätzung einer Expertin sind Alltagsgegenstände aus NS-Enteignungen noch in vielen Haushalten vorhanden. Die Provenienzforscherin mahnt zu einem bewussten Umgang

von Nina Schmedding  11.11.2025

Berlin

Ein streitbarer Intellektueller

Der Erziehungswissenschaftler, Philosoph und Publizist Micha Brumlik ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Ein persönlicher Nachruf

von Julius H. Schoeps  11.11.2025

Rezension

Mischung aus Angst, alptraumhaften Erinnerungen und Langeweile

Das Doku-Drama »Nürnberg 45« fängt die Vielschichtigkeit der Nürnberger Prozesse ein, erzählt weitgehend unbekannte Geschichten und ist unbedingt sehenswert

von Maria Ossowski  10.11.2025

Raubkunst

Zukunft der Bührle-Sammlung ungewiss

Die Stiftung Sammlung E. G. Bührle hat ihren Stiftungszweck angepasst und streicht die Stadt Zürich daraus

von Nicole Dreyfus  10.11.2025

Marbach am Neckar

Schillerrede: Soziologin Illouz vergleicht Trump mit »König Lear«

Statt Selbstbeweihräucherung empfiehlt die Soziologin Eva Illouz in der Schillerrede 2025 den Zweifel und das Zuhören - nur das helfe aus der eigenen Echokammer heraus

 10.11.2025

Gespräch

Warum Uschi Glas bei Antisemitismus nicht schweigen will

Uschi Glas spricht mit Charlotte Knobloch über Schweigen und Verantwortung in Zeiten eines wachsenden Antisemitismus. Und entdeckt ein unbekanntes Kapitel in ihrer Familiengeschichte

 10.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Friede, Freude, Eierkuchen oder Challot, koschere Croissants und Rugelach

von Margalit Edelstein  09.11.2025

Geschichte

Seismograf jüdischer Lebenswelten

Das Simon-Dubnow-Institut in Leipzig feiert den 30. Jahrestag seiner Gründung

von Ralf Balke  09.11.2025