Los Angeles

Lenny Kravitz wird mit Stern auf »Walk of Fame« geehrt

Ziemlich cool: Lenny Kravitz Foto: picture alliance / Sipa USA

US-Rockstar Lenny Kravitz (Are You Gonna Go My Way) soll in Hollywood mit einer der berühmten Plaketten geehrt werden. Der 59-Jährige werde den 2774. Stern auf dem »Walk of Fame« am 12. März enthüllen, teilten die Verleiher der Auszeichnung am Montag (Ortszeit) mit. Als Gastrednerin ist seine Tochter, Schauspielerin und Model Zoë Kravitz (35), eingeladen. Sie stammt aus seiner früheren Ehe mit der Schauspielerin Lisa Bonet. Auch Schauspieler Denzel Washington soll offenbar zur Zeremonie kommen. 

Kravitz‹ zwölftes Album soll im Mai veröffentlicht werden.

Der Gitarrist und Sänger Kravitz schaffte den Durchbruch 1989 mit seinem Album »Let Love Rule«. Zu seinen bekanntesten Songs zählen American Woman, Fly Away, Fields Of Joy und It Ain’t Over ›til It’s Over. Sein zwölftes Album mit dem Titel »Blue Electric Light« soll im Mai auf den Markt kommen. Der Grammy-Preisträger ist auch als Designer und Schauspieler tätig, etwa in Filmen wie Die Tribute von Panem – Catching Fire (The Hunger Games: Catching Fire) und 2022: Shotgun Wedding – Ein knallhartes Team

Der »Walk of Fame« ist eine Bürgersteigstrecke am Hollywood Boulevard in Los Angeles, in den die sternförmigen Plaketten eingelassen werden. Seit 1960 werden die Sterne vergeben. dpa

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025