Los Angeles

Lenny Kravitz wird mit Stern auf »Walk of Fame« geehrt

Ziemlich cool: Lenny Kravitz Foto: picture alliance / Sipa USA

US-Rockstar Lenny Kravitz (Are You Gonna Go My Way) soll in Hollywood mit einer der berühmten Plaketten geehrt werden. Der 59-Jährige werde den 2774. Stern auf dem »Walk of Fame« am 12. März enthüllen, teilten die Verleiher der Auszeichnung am Montag (Ortszeit) mit. Als Gastrednerin ist seine Tochter, Schauspielerin und Model Zoë Kravitz (35), eingeladen. Sie stammt aus seiner früheren Ehe mit der Schauspielerin Lisa Bonet. Auch Schauspieler Denzel Washington soll offenbar zur Zeremonie kommen. 

Kravitz‹ zwölftes Album soll im Mai veröffentlicht werden.

Der Gitarrist und Sänger Kravitz schaffte den Durchbruch 1989 mit seinem Album »Let Love Rule«. Zu seinen bekanntesten Songs zählen American Woman, Fly Away, Fields Of Joy und It Ain’t Over ›til It’s Over. Sein zwölftes Album mit dem Titel »Blue Electric Light« soll im Mai auf den Markt kommen. Der Grammy-Preisträger ist auch als Designer und Schauspieler tätig, etwa in Filmen wie Die Tribute von Panem – Catching Fire (The Hunger Games: Catching Fire) und 2022: Shotgun Wedding – Ein knallhartes Team

Der »Walk of Fame« ist eine Bürgersteigstrecke am Hollywood Boulevard in Los Angeles, in den die sternförmigen Plaketten eingelassen werden. Seit 1960 werden die Sterne vergeben. dpa

Aufgegabelt

Spätsommer im Glas: Granatapfel-Slushie

Rezepte und Leckeres

 31.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Zwei Croissants, einen starken Kaffee und drei Tagträume von Tel Aviv, bitte

von Nicole Dreyfus  31.08.2025

Interview

»Von Freude und Schmerz geprägt«

Susan Sideropoulos über ihr neues Buch, den Tod ihres Vaters und darüber, wie man in schweren Zeiten glücklich wird

von Mascha Malburg  31.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Musik

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der am 31. August 1945 geboren wurde

von Maria Ossowski  29.08.2025

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025

"Zeit"-Interview

Iris Berben kritisiert Judenhass im linken Spektrum

Die Schauspielerin bezeichnet sich selbst als links. Dennoch sieht sie im linken Milieu viel Problematisches – darunter Antisemitismus

 28.08.2025