Musik

Lenny Kravitz will sich mit 60 einen ganz besonderen Traum erfüllen

Lenny Kravitz Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Lenny Kravitz kann singen, mehrere Instrumente spielen, fotografieren, designen und treibt täglich Sport - doch eine Fähigkeit möchte sich der US-Rockstar noch im gesetzten Alter aneignen. »Als Nächstes möchte ich gerne lernen, zu surfen. Das steht auf jeden Fall auf meiner Liste«, sagte Kravitz kurz vor seinem 60. Geburtstag der Deutschen Presse-Agentur.

Dass das Multitalent nicht surfen kann, dürfte viele verwundern.»Es ist etwas, das ich schon immer bewundert habe. Es ist für mich eine wunderschöne Art der Kunst. Es hat etwas Melodisches«, sagte Kravitz, der unter anderem in Brasilien und auf den Bahamas wohnt

Zwei Tage vor seinem runden Geburtstag erscheint am Freitag das zwölfte Studioalbum des Musikers, »Blue Electric Light«. Damit geht Kravitz in einem Monat auf Europatournee, die in Hamburg (23.6.) startet.

Der Vater des Musikers stammte aus einer jüdisch-ukrainischen Familie, während seine Mutter Christin war. Kravitz selbst hatte in Interviews erklärt, er fühle sich auch jüdisch.

Im Juni soll der Singer/Songwriter und Multiinstrumentalist in Hamburg auftreten. dpa/ja

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  20.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  20.11.2025

Kino

»Fast ein Wunder«

Das israelische Filmfestival »Seret« eröffnete in Berlin mit dem Kassenschlager »Cabaret Total« von Roy Assaf

von Ayala Goldmann  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

»Jay Kelly«

In seichten Gewässern

Die neue Netflix-Tragikomödie von Noah Baumbach startet fulminant, verliert sich dann aber in Sentimentalitäten und Klischees

von Patrick Heidmann  20.11.2025

Nazivergangenheit

Keine Ehrenmedaille für Rühmann und Riefenstahl

»NS-belastet« oder »NS-konform« – das trifft laut einer Studie auf 14 Persönlichkeiten der Filmbranche zu. Ihnen wird rückwirkend eine Auszeichnung aberkannt, die die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) zukünftig nicht mehr vergeben will

von Niklas Hesselmann  20.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  20.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 20. November bis zum 27. November

 20.11.2025

»Lolita lesen in Teheran«

Klub der mutigen Frauen

Der Israeli Eran Riklis verfilmt die Erinnerungen der iranischen Schriftstellerin Azar Nafisi an geheime Literaturtreffen in Teheran – mit einem großartigen Ensemble

von Ayala Goldmann  20.11.2025