Europa-Tournee

Lenny Kravitz gibt fünf Konzerte in Deutschland

Lenny Kravitz Foto: picture alliance / abaca

Eine für nächstes Jahr angekündigte Europa-Tournee von Rock-Superstar Lenny Kravitz sorgt schon jetzt für Begeisterung bei seinen Fans in den sozialen Medien. Mehr als 60.000 Herzen verteilten sie für einen Beitrag mit der Ankündigung der Konzerttermine bei Instagram, Tausende drückten ihre Vorfreude in den Kommentaren aus. 

Am Freitag hatte Kravitz die Termine für seine »Blue Electric Lights Tour 2025« bekanntgegeben. Auch in Deutschland wird er Konzerte geben, nämlich in München, Berlin, Düsseldorf, Mannheim und Hannover. 

Die fünf Termine werden Kravitz und seine Band allesamt im März spielen: Zum Auftakt geht es nach München in die Olympiahalle (7. März). Es folgen weitere Konzerte in der Berliner Uber-Arena (14. März), Düsseldorf (16. März, PSD Dome), Mannheim (17. März, SAP Arena) und Hannover (20. März, ZAG Arena). 

Der allgemeine Vorverkauf beginnt nach Angaben des Ticketportals Eventim am Mittwochmorgen. Auf dem Ticketportal Reservix sind sie schon ab Dienstag ab 10.00 Uhr erhältlich.

Leonard »Lenny« Albert Kravitz wurde 1964 in New York geboren. Im Mai wurde er 60 Jahre alt. Seinen jüdischen Familienhintergrund hat der Musiker seinem Vater zu verdanken, dessen Familie aus Russland in die Vereinigten Staaten einwanderte. Seine Vorfahren mütterlicherseits stammten aus Afrika und den Bahamas. dpa/ja

Sachbuch

Aus dem Leben einer Rebellin

Gerhard J. Rekel hat der jüdischen Sozialaktivistin Lina Morgenstern eine lesenswerte Biografie gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Belgien

»Ruf unseres Landes beschmutzt«: Premier rügt Gent-Festival

Premier Bart de Wever kritisiert die Leiter eines belgischen Festivals dafür, die Münchner Philharmoniker und ihren Dirigent Lahav Shani ausgeladen zu haben

 12.09.2025

Nach Canceln in Gent

Solidarität in Berlin: Konzert mit Lahav Shani

Der israelische Dirigent und die Münchner Philharmoniker treten am Montag beim Musikfest Berlin auf

 12.09.2025

Belgien

Prosor: Ausladung von Shani »purer Antisemitismus«

Der israelische Dirigent Lahav Shani darf nicht auf dem Flanders Festival Ghent auftreten, weil er sich nicht genug vom Vorgehen Israels in Gaza distanziert habe. Das sorgt international für Kritik

 12.09.2025

Streaming

»Verstehen statt behaupten«

Ein Gespräch mit Dan Shaked über seine Abneigung gegen Petitionen, das Spionagedrama »The German« und den Dreh mit Schauspielkollege Oliver Masucci

von Katrin Richter  12.09.2025

Sehen!

»Humans 2.0«

Die Suche nach dem Moment des perfekten Gleichgewichts – das australische Ensemble »Circa« gastiert in Berlin

von Bettina Piper  12.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  12.09.2025

München/Gent

Charlotte Knobloch spricht von »historischem Echo«

Nach der Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Musikfestival meldet sich Charlotte Knobloch mit deutlichen Worten

 11.09.2025