Tierschutz

Joaquin Phoenix fährt nach Award-Verleihung zum Schlachthaus

Joaquin Phoenix Foto: Courtesy of Amazon Studios

Statt ausgiebig seine Auszeichnung zu feiern ist US-Schauspieler Joaquin Phoenix nach einer Award-Show zu einem Schlachthaus gefahren. Dort schenke der 45-Jährige immer wieder Schweinen auf ihrem letzten Weg Zuwendung, berichteten mehrere Medien.

Phoenix erhielt am Sonntagabend bei den Screen Actors Guild Awards (SAG) einen Preis als bester Hauptdarsteller für seine Rolle in dem Filmdrama »Joker«. Auf der Aftershow-Party zeigte er sich nur kurz. Dann schloss er sich mehreren Dutzend Demonstranten bei einer so genannten »Schweine-Wache« an und spritzte durch Öffnungen im Lastwagen Wasser auf Schweineschnauzen. »Es ist meine Pflicht«, sagte der Phoenix dem Promiportal »TMZ«.

Phoenix ist nach eigenen Angaben Veganer. Als dreijähriger Junge habe er beschlossen, auf Fleisch zu verzichten und kein Leder zu tragen, sagte der jüdische Schauspieler im Jahr 2015 der »Süddeutschen Zeitung«. Seine Meinung: »Wer Fleisch isst und Leder trägt, unterstützt Tierquälerei.«

Der Film »Joker« gilt als großer Favorit für die diesjährige Oscar-Verleihung. Der düstere Comic-Thriller von Regisseur Todd Phillips hat unter anderem Chancen auf Auszeichnungen in den Kategorien als bester Film, für Regie und Hauptdarsteller. Phoenix hat für seine Rolle bereits einen Golden Globe gewonnen.  dpa

Antisemitismus

Javier Bardem vergleicht Israels Armee mit den Nazis

Auch zieht der spanische Schauspieler einen Vergleich zwischen den IDF und dem KZ-Kommandanten Amon Göth. Es ist nicht das erste Mal

 22.08.2025

Raubkunst

Drei Millionen Franken für Bührle-Stiftung

Die Stadt Zürich beantragt Kredit für vertiefte Provenienzforschung der Sammlung Bührle

 22.08.2025

Camille Pissarro

Leidenschaft. Freiheit. Kunst

Das Potsdamer Museum Barberini zeigt mehr als 100 Gemälde des jüdischen Impressionisten

von Maria Ossowski  21.08.2025

Roman

Unter den Dächern von Paris

Fast 100 Jahre nach ihrem Entstehen erscheint Sebastian Haffners berührende Liebesgeschichte

von Alexander Kluy  21.08.2025

TV-Tipp

»Wonder Woman«: Von der Welt der griechischen Sagen in den Ersten Weltkrieg

Das Entree der Comic-Heroine Wonder Woman in die Welt des modernen Blockbuster-Kinos ist nach wie vor eine der besten unter den (Neu-)Verfilmungen von DC-Comics

von Jan Lehr  21.08.2025

Streaming

»Chabos« fährt mit Vollgas in die Nullerjahre

Die Serie führt Zuschauer mitten in eine verhängnisvolle Nacht mit einem illegalen Film-Download. Arkadij Khaet führte Co-Regie

von Simone Andrea Mayer  21.08.2025

Kulturkolumne

Verhandeln auf Tinder

Dating in Zeiten der Wassermelone

von Laura Cazés  21.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  21.08.2025

Imanuels Interpreten (12)

Paula Abdul: Die Tänzerin

Die auch als Sängerin, Schauspielerin und Geschäftsfrau bekannte kalifornische Jüdin führt ein abwechslungsreiches Leben

von Imanuel Marcus  20.08.2025