Hamburg

Igor Levit bei Solidaritätskonzert gegen Antisemitismus

Der Pianist und Musikprofessor Igor Levit Foto: picture alliance / epd-bild

Mit einem Solidaritätskonzert wollen zahlreiche Prominente am Montagabend (20.00 Uhr) in der Hamburger Elbphilharmonie gegen den erstarkenden Antisemitismus in Deutschland protestieren. Initiiert hat das Konzert der Pianist Igor Levit.

Neben ihm treten unter anderem die Musiker Malakoff Kowalski, Alan Gilbert, die Antilopen Gang, Efrat Alony, Dirk von Lowtzow, Olli Schulz, Wolf Biermann und Thees Uhlmann auf. Außerdem haben zugesagt: Die Moderatoren Michel Friedman und Giovanni di Lorenzo, TV-Koch Tim Mälzer und die Autorinnen Düzen Tekkal und Ronya Othmann. Das Konzert wird in der Elbphilharmonie Mediathek live übertragen und ist im Anschluss on demand verfügbar. dpa

Biografie

Vom Suchen und Ankommen

Die Journalistin hat ein Buch über Traumata, Resilienz und jüdische Identität geschrieben. Ein Auszug aus ihrer ungewöhnlichen Entdeckungsreise

von Sarah Cohen-Fantl  26.10.2025

Alina Gromova

»Jedes Museum ist politisch«

Die neue Direktorin des Jüdischen Museums München über ihre Pläne

von Katrin Diehl  26.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  26.10.2025

Auszug

»Ein Neuanfang ist möglich«

Der israelische Schriftsteller Eshkol Nevo führt sein Kriegstagebuch trotz Waffenstillstand weiter

von Eshkol Nevo  26.10.2025

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  26.10.2025

Aufgegabelt

Couscous mit Gemüse

Rezept der Woche

von Katrin Richter  24.10.2025

Rezension

Kafkaeskes Kino: »Franz K.«

Die Regisseurin, die für Hitlerjunge Salomon eine Oscar-Nominierung erhielt, hat das Leben des Schriftstellers verfilmt. Der Zuschauer darf »Franz K.« nicht nur als gequältes Genie-Klischee, sondern als dreidimensionalen Menschen erleben

von Patrick Heidmann  24.10.2025

Talmudisches

Das Schicksal der Berurja

Die rätselhafte Geschichte einer Frau zwischen Märtyrertum und Missverständnis

von Yizhak Ahren  24.10.2025

Dresden

Jüdische Woche eröffnet

Das Event bietet bis Sonntag Tanz, Theater, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Gesprächsrunden

 24.10.2025