New York

Harvey Weinstein präsentiert neues Anwaltsteam

Harvey Weinstein Foto: dpa

Der frühere Hollywood-Produzent Harvey Weinstein (67) hat ein neues Anwaltsteam für seinen Prozess wegen sexuellen Missbrauchs präsentiert.

Die Anwälte Donna Rotunno und Damon Cheronis aus Chicago würden nun zusammen mit Arthur Aidala aus New York seine Verteidigung übernehmen, teilte Weinstein am Donnerstag bei einem Gerichtstermin in New York mit. Bei dem Termin ging es um gerichtliche Formalitäten vor Prozessbeginn.

Mehr als 80 Frauen werfen Weinstein sexuelle Übergriffe vor, darunter auch namhafte Schauspielerinnen.

Rotunno hat sich in der Vergangenheit äußerst kritisch gegenüber der #MeToo-Bewegung geäußert. Weinstein sei von der Bewegung »überfahren worden«, sagte die Anwältin am Donnerstag. Von mehr als einem halben Dutzend Anwälten hatte sich Weinstein zuvor schon getrennt – oder sie hatten selbst das Handtuch geworfen.

Der Strafprozess gegen Weinstein soll im September starten. Mehr als 80 Frauen werfen dem 67-jährigen Ex-Filmmogul sexuelle Übergriffe vor, darunter auch namhafte Schauspielerinnen. Bei dem Strafprozess geht es um Vorfälle aus den Jahren 2006 und 2013. Harvey Weinstein sagt, jegliche sexuelle Handlungen hätten einvernehmlich stattgefunden.  dpa

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025

Hören!

»Song of the Birds«

Der Mandolinist Avi Avital nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Klangreise entlang des Mittelmeers

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Künstliche Intelligenz

Wenn böse Roboter die Menschheit ausrotten

Die amerikanischen Forscher Eliezer Yudkowsky und Nate Soares entwerfen in ihrem neuen Bestseller ein Schreckensszenario. Ist KI tatsächlich so bedrohlich?

von Eva C. Schweitzer  02.11.2025