USA

Estelle Harris ist tot

Estelle Harris (1928–2022) Foto: imago stock&people

USA

Estelle Harris ist tot

Die aus der Kultserie »Seinfeld« bekannte US-Schauspielerin starb kurz vor ihrem 94. Geburtstag

 03.04.2022 19:00 Uhr

Die aus der Kultserie Seinfeld bekannte US-Schauspielerin Estelle Harris ist tot. Harris sei im Alter von 93 Jahren gestorben, berichtete unter anderem der Nachrichtensender CNN am Sonntag unter Berufung auf ihren Manager.

Estelle Harris wurde 1928 in New York geboren. Ihre Eltern waren Anna und Isaac Nussbaum, aus Polen eingewanderte Juden, die einen Süßigkeitenladen besaßen.

Harris hatte mit Rollen am Theater begonnen und dann unter anderem auch als Synchronsprecherin, Komikerin und für Werbespots im Fernsehen gearbeitet. Erst im Jahr 1977 hatte die damals fast 50-jährige Harris ihr Filmdebüt in dem jüdischen Familienfilm Kopf hoch. Berühmt wurde sie vor allem durch eine Nebenrolle in der TV-Serie Seinfeld, in der sie die Mutter von George Costanza (gespielt von Jason Alexander) spielte. dpa/ja

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025

Hören!

»Song of the Birds«

Der Mandolinist Avi Avital nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Klangreise entlang des Mittelmeers

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Künstliche Intelligenz

Wenn böse Roboter die Menschheit ausrotten

Die amerikanischen Forscher Eliezer Yudkowsky und Nate Soares entwerfen in ihrem neuen Bestseller ein Schreckensszenario. Ist KI tatsächlich so bedrohlich?

von Eva C. Schweitzer  02.11.2025