Aufgegabelt

Einstein-Lachs-Tatar

Einsteins Lachs-Tatar

Zutaten
300 g Lachsfilet
100 g Avocado
1 kleine rote Zwiebel
Saft und Schale einer Zitrone
je 10 g Dill und Blattpetersilie
30 g Olivenöl
1 TL Harissa
½ TL gemahlener Koriander
½ TL fein gehackter Knoblauch
1 EL Zucker
Salz und Pfeffer

Dressing:
60 g Wasser
30 g Yuzusaft
30 g frischer Zitronensaft
20 g Honig
Pfeffer, Salz
½ g Xanthan
Separat anmischen: je 60 g Rapsöl und Dill

Zubereitung:
Den Lachs und die Avocado in einen Zentimeter große Würfel und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Petersilie, Dill und Knoblauch fein hacken. Alle Zutaten für das Tatar in einer Schüssel zusammenrühren. Das Dressing separat mischen. Dafür werden die Zutaten erwärmt und in einem Mixer püriert. Durch ein Tuch passieren und abkühlen lassen. Anschließend beides verrühren. Als Garnitur Kartoffelstroh und Kresse servieren.

Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Restaurants Einstein der Israelitischen Kultusgemeinde München

Solidarität

Israels Präsident ehrt Springer-Chef Döpfner

Isaac Herzog: »Döpfner handelt aus tiefer Verpflichtung gegenüber den Werten von Freiheit und Demokratie«

 31.08.2025

Aufgegabelt

Spätsommer im Glas: Granatapfel-Slushie

Rezepte und Leckeres

 31.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Zwei Croissants, einen starken Kaffee und drei Tagträume von Tel Aviv, bitte

von Nicole Dreyfus  31.08.2025

Interview

»Von Freude und Schmerz geprägt«

Susan Sideropoulos über ihr neues Buch, den Tod ihres Vaters und darüber, wie man in schweren Zeiten glücklich wird

von Mascha Malburg  31.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Itzhak Perlman

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der heute seinen 80. Geburtstag feiert

von Maria Ossowski  29.08.2025

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025