Kochen

Dreidel mal anders

Können auch gebacken werden – Dreidel. Foto: thinkstock

Man nehme ... das ist das Motto von Tori Avey. Die Amerikanerin, die in ihren Blogs »The Shiksa in the Kitchen« und »The History Kitchen« die Geschichte hinter den Rezepten erforscht, interessiert sich seit frühester Kindheit für alles rund um die Küche.

Warum essen wir, was essen wir, wie haben sich Lebensmittel in den unterschiedlichen Kulturen entwickelt, und was kann die moderne Küche von den »alten Küchenhasen« lernen? Ihr Blog »The Shiksa in the Kitchen« wurde beim IACP People’s Choice Award 2012 zur besten kulinarischen Seite gewählt.

Ideen Wie man Dreidel mal ganz anders genießen kann, zeigt Tori Avey in diesem Rezept: http://theshiksa.com/2010/12/03/candy-dreidels

Und wer schon immer ein schokoladiges Chanukka haben wollte, wird mit diesem Rezept seine Freude haben:
http://theshiksa.com/2012/12/06/homemade-holiday-hot-cocoa-pouches

Zum Blog: http://theshiksa.com

New York

»Ich schlief zeitweise im Central Park«

»Transformers«-Star Shia LaBeouf erzählt von einem ungewöhnlichen Schlafplatz während der Proben für ein Theaterstück

 09.05.2025

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 08.05.2025

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025