Kochen

Dreidel mal anders

Können auch gebacken werden – Dreidel. Foto: thinkstock

Man nehme ... das ist das Motto von Tori Avey. Die Amerikanerin, die in ihren Blogs »The Shiksa in the Kitchen« und »The History Kitchen« die Geschichte hinter den Rezepten erforscht, interessiert sich seit frühester Kindheit für alles rund um die Küche.

Warum essen wir, was essen wir, wie haben sich Lebensmittel in den unterschiedlichen Kulturen entwickelt, und was kann die moderne Küche von den »alten Küchenhasen« lernen? Ihr Blog »The Shiksa in the Kitchen« wurde beim IACP People’s Choice Award 2012 zur besten kulinarischen Seite gewählt.

Ideen Wie man Dreidel mal ganz anders genießen kann, zeigt Tori Avey in diesem Rezept: http://theshiksa.com/2010/12/03/candy-dreidels

Und wer schon immer ein schokoladiges Chanukka haben wollte, wird mit diesem Rezept seine Freude haben:
http://theshiksa.com/2012/12/06/homemade-holiday-hot-cocoa-pouches

Zum Blog: http://theshiksa.com

Brüssel

»Gegen EU-Grundwerte«: Kommission verurteilt Festival

Eine Sprecherin der Europäischen Kommission hat den Boykott der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani in die Nähe von Antisemitismus gerückt und scharf verurteilt

von Michael Thaidigsmann  12.09.2025

Sachbuch

Aus dem Leben einer Rebellin

Gerhard J. Rekel hat der jüdischen Sozialaktivistin Lina Morgenstern eine lesenswerte Biografie gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Belgien

»Ruf unseres Landes beschmutzt«: Premier rügt Gent-Festival

Premier Bart de Wever kritisiert die Leiter eines belgischen Festivals dafür, die Münchner Philharmoniker und ihren Dirigent Lahav Shani ausgeladen zu haben

 12.09.2025

Nach Canceln in Gent

Solidarität in Berlin: Konzert mit Lahav Shani

Der israelische Dirigent und die Münchner Philharmoniker treten am Montag beim Musikfest Berlin auf

 12.09.2025

Belgien

Prosor: Ausladung von Shani »purer Antisemitismus«

Der israelische Dirigent Lahav Shani darf nicht auf dem Flanders Festival Ghent auftreten, weil er sich nicht genug vom Vorgehen Israels in Gaza distanziert habe. Das sorgt international für Kritik

 12.09.2025

Streaming

»Verstehen statt behaupten«

Ein Gespräch mit Dan Shaked über seine Abneigung gegen Petitionen, das Spionagedrama »The German« und den Dreh mit Schauspielkollege Oliver Masucci

von Katrin Richter  12.09.2025

Sehen!

»Humans 2.0«

Die Suche nach dem Moment des perfekten Gleichgewichts – das australische Ensemble »Circa« gastiert in Berlin

von Bettina Piper  12.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  12.09.2025