Glosse

Der Rest der Welt

Gefühlte 39 Grad und die letzte Staffel von »Friends« Foto: Getty Images / istock

Glosse

Der Rest der Welt

Es ist Herbst. Ich habe Husten, Schnupfen und Betriebsausflug

von Shira Silberstein  24.09.2019 12:58 Uhr

Mir geht’s gar nicht gut. Ich habe so ein Ziehen im Hüftbereich, ich glaube, mein Ischias meldet sich wieder! Auch habe ich so ein fieses Pochen im linken Unterkiefer: eine eitrige Wurzel-Entzündung? Und ich fühle mich so fiebrig und schwach.

Dokumente Jeden Morgen schleppe ich mich praktisch auf allen vieren ins Büro, wanke hustend und schniefend am Schreibtisch meines Chefs vorbei, damit er bemerkt, dass ich wirklich überhaupt nicht fit bin, aber er schüttelt nur den Kopf, rollt mit den Augen und vertieft sich wieder in seine Dokumente. Denn er weiß: In wenigen Tagen ist der jährliche Team-Building-Betriebsausflug, und alle wollen sich davor drücken.

Ist ja auch kein Wunder. Jedes Jahr denkt sich mein Chef eine neue Tortur aus: Adventure-Climbing, Rafting, Paintball, Escape Room: Haben wir alles schon hinter uns, und es ist jedes Mal eine Qual! Denn ich habe Höhenangst, Platzangst, bin ex­trem wasserscheu und außerdem eine Luxuspflanze.

Hundehaare Na und? Ich stehe nun mal nicht auf die miefigen Absteigen, in denen wir untergebracht werden. Ich hasse es, aus Kostengründen jedes Mal in den mit Hundehaaren übersäten Kleinbus meines kettenrauchenden Chefs gepfercht zu werden, wobei ein gewisser Kollege jedes Mal seine hausgemachten Fischbrötchen auspackt. Da würde ich am liebsten mitten auf der Autobahn die Tür öffnen und rausspringen!

Dieses Jahr wird alles noch einen Tick schlimmer! Denn die größte Zickenkollegin ist aus dem Mutterschutz zurück, und sie bringt ihr Baby mit. Dazu den Maxi-Cosi, das Baby-Reisebett, jede Menge Pampers, den Babybrei-Kocher und ihren Ehemann! Sodass es dieses Jahr richtig eng werden wird und ich endgültig auf den hintersten Rücksitz des Chef-Transporters verbannt werde, wo ich mir den Platz mit dem Chef-Labrador werde teilen müssen, denn der Hundesitter ist an diesem Wochenende beschäftigt.

Dieses Jahr wird alles noch einen Tick schlimmer! Denn die größte Zickenkollegin ist aus dem Mutterschutz zurück, und sie bringt ihr Baby mit.

Tischkalender Verzweifelt zähle ich auf meinem Tischkalender die Tage bis zur Abfahrt. Noch eine Woche! Ob ich ein gebrochenes Bein vortäusche? Bestimmt gibt’s bei eBay Fake-Gipsverbände speziell für solche Zwecke. Oder ich erzähle allen, dass ich eine Wurmkur mache, und lasse die entsprechenden Tabletten auf dem Schreibtisch herumliegen! Das wird die anderen so abtörnen, dass sie mich bis auf Weiteres aus dem Büro verbannen!

Plötzlich kommt ein Anruf von der Zickenkollegin: Die gesamte Kleinfamilie liegt mit fiebriger Erkältung darnieder und muss leider für den Betriebsausflug absagen! Gerade will ich auf meinen Schreibtisch klettern und dort einen Freudentanz aufführen, da wird mir auf einmal irgendwie flau. Meine Stirn ist heiß.

Hypochonder Als Hypochonder habe ich immer ein Fieberthermometer in der Schreibtischschublade: Ich bin krank! Auch mein Chef sieht etwas grün im Gesicht aus, die anderen Kollegen hängen ebenfalls entkräftet über ihren Tischen. Da geht wohl irgendetwas rum!

Ich verabschiede mich nach Hause, in mein Bett, bin dort telefonisch erreichbar, aber bitte lange klingeln lassen, denn ich muss mir heute noch die letzte Staffel von Friends reinziehen! Wiedersehen!

»Jay Kelly«

In seichten Gewässern

Die neue Tragikomödie von Noah Baumbach startet fulminant, verliert sich dann aber in Sentimentalitäten und Klischees

von Patrick Heidmann  20.11.2025

Nazivergangenheit

Keine Ehrenmedaille für Rühmann und Riefenstahl

»NS-belastet« oder »NS-konform« – das trifft laut einer Studie auf 14 Persönlichkeiten der Filmbranche zu. Ihnen wird rückwirkend eine Auszeichnung aberkannt, die die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) zukünftig nicht mehr vergeben will

von Niklas Hesselmann  20.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  20.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 20. November bis zum 27. November

 20.11.2025

»Lolita lesen in Teheran«

Klub der mutigen Frauen

Der Israeli Eran Riklis verfilmt die Erinnerungen der iranischen Schriftstellerin Azar Nafisi an geheime Literaturtreffen in Teheran – mit einem großartigen Ensemble

von Ayala Goldmann  20.11.2025

Ausstellung

Sprayende Bildhauerin mit Geometrie

Das Museum Wiesbaden zeigt Werke Louise Nevelsons und eines Künstlerpaares

von Katharina Cichosch  20.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  19.11.2025

Magdeburg

Telemann-Preis 2026 für Kölner Dirigenten Willens

Mit der Auszeichnung würdigt die Landeshauptstadt den eindrucksvollen Umgang des jüdischen Dirigenten mit dem künstlerischen Werk Telemanns

 19.11.2025

Sachsen-Anhalt

Judenfeindliche Skulptur in Calbe künstlerisch eingefriedet

Die Kunstinstallation überdeckt die Schmähfigur nicht komplett. Damit soll die Einfriedung auch symbolisch dafür stehen, die Geschichte und den immer wieder aufbrechenden Antisemitismus nicht zu leugnen

 19.11.2025