Finale

Der Rest der Welt

Neulich nachts um zwei Uhr lief im TV eine Beatles-Doku. Faszinierend, diese Horden von kreischenden Teenagern! Wie alt die wohl damals waren? 18? 15? Eines kann ich Ihnen sagen, wenn die Beatles heute auftreten würden, wären die Säle gefüllt mit hysterisch kreischenden Achtjährigen. Die Teenager werden ja immer jünger! Vorpubertät nennt sich das wohl, und ich weiß, wovon ich rede, habe ich doch regelmäßig vorpubertäre Scharen von kleinen Gören, Freundinnen meiner achtjährigen Emma, auf meinem Wohnzimmersofa zu sitzen.

Von überdimensionierten Kopfhörern beschallt, lungern die Mini-Teenies Kaugummi kauend auf den Kissen, malen sich die Nägel an und schmökern in Teenie-Magazinen. Nervig, diese Pre-Teenies! Und weil sie für Discobesuche und Boyfriends noch zu jung sind, denken sie sich andere Sachen aus, um ihre Eltern in den Wahnsinn zu treiben.

BFF-Manie Zum Beispiel herrscht im Moment die allgemeine BFF-Manie. BFF, also: Best Friends Forever! Alles dreht sich nur noch darum, wer wessen BFF ist – und vor allem bis wann. Zu diesem Zweck müssen die geplagten Eltern extra BFF-Kettchen anschaffen. Das sind zwei Halskettchen mit je einer Hälfte eines kitschigen Glitzerherzchens dran, von denen man eine der besten Freundin und die andere Hälfte sich selbst umlegt. So, dass stets alle wissen, wer im Moment die allerbeste Freundin von wem ist.

Bis eine weitere potenzielle BFF den Plan betritt und der Ex-BFF kreischend das Kettchen vom Hals reißt. Es ist schon hart, das Beinahe-Teenager-Dasein. Und meine Emma bettelt mich seit Wochen an, eine megacoole BFF-Party für sie zu schmeißen, auf dass sie auch einmal zum angebeteten Mittelpunkt ihrer versammelten BFFs werde. Was dann so aussieht, dass sich die BFFs direkt nach der Bnei Akiva am Samstagabend auf meinem Sofa breitmachen, Popcorn futtern und DVDs gucken. Mir bleibt auch nichts erspart.

Ich besorge also die angesagten DVDs von Selena Gomez, dem aktuellen Teenie-Idol mit der Schnute einer Zwölfjährigen auf dem Körper eines 18-jährigen Busenwunders. Schließlich sitzen alle Mädels, umhüllt von einer Wolke von Glitzerpuder, kichernd und erwartungsvoll vor meinem Fernseher. Ich hole die Selena-DVD hervor. Da baut sich Rina, die coolste BFF, vor dem Fernseher auf: »Selena Gomez? Die geht im Moment ÜBERHAUPT nicht! Wie UNCOOL! Die ist doch gegen Israel! Das hat sie selbst getwittert! Lest ihr denn keine BRAVO?«

fauxpas
Erschrocken starren Emma und ich uns an. Was für ein Fauxpas! Die kleinen Mädchen auf dem Sofa beginnen zu wispern und zu tuscheln. Ich google schnell den Sachverhalt mit meinem Smartphone. »Free Palestine! Pray for Gaza!«, hat Selena wohl neulich getwittert – und ist dafür per Rück-Tweet als dummes Huhn beschimpft worden, das ohne nachzudenken politische Parolen nachplappert.

Auf dem Sofa geht das aufgeregte Gewisper und Getuschel weiter. Ich fühle mich an Filme wie Das Urteil oder Die Jury erinnert. Schließlich drehen uns die Mitglieder der Teenie-Jury ihre Kaugummi kauenden Köpfe zu und verkünden: »Los, leg die DVD ein! Wir wollen die Selena-Show sehen, der Rest ist uns schnurz!«

Aufatmend sehen Emma und ich uns an. Die Party kann beginnen! Mit langweiligem Erwachsenenkram wie Diskussionen um Political Correctness können wir uns echt noch ein paar Jahre Zeit lassen.

Musik

Yuval Raphael steht im Finale des ESC

Die 24-jährige israelische Sängerin wurde vom Publikum in Basel für ihren Beitrag »New Day Will Rise« gefeiert

 15.05.2025

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 15.05.2025

Berlin

»So monströs die Verbrechen der Nazis, so gigantisch dein Wille, zu leben«

Leeor Engländer verabschiedet sich in einer berührenden Trauerrede von Margot Friedländer. Wir dokumentieren sie im Wortlaut

von Leeor Engländer  15.05.2025

Kommentar

Journalistisch falsch, menschlich widerlich

»News WG«, ein Format des Bayerischen Rundfunks, hat eine Umfrage darüber gestartet, ob man Yuval Raphael, eine Überlebende der Massaker des 7. Oktobers, vom ESC ausschließen soll

von Johannes Boie  15.05.2025

Mirna Funk

»In Tel Aviv bin ich glücklich«

Seit einem Jahr lebt die Berliner Autorin in Israel. Nun hat sie einen Reiseführer geschrieben. Mit uns spricht sie über Lieblingsorte, Israel in den 90er-Jahren und Klischees

von Alicia Rust  15.05.2025

Yael Adler

»Mir geht es um Balance, nicht um Perfektion«

Die Medizinerin über die Bedeutung von Ballaststoffen, darmfreundliche Ernährung als Stimmungsaufheller – und die Frage, warum man trotzdem auch mal eine Bratwurst essen darf

von Ayala Goldmann  15.05.2025

Basel

Israel und Österreich im zweiten ESC-Halbfinale

Beim ESC werden die letzten zehn Finalplätze vergeben. 16 Länder treten an, darunter Yuval Raphael für Israel. Auch JJ aus Österreich und das Duo für Deutschland, Abor & Tynna, stehen auf der Bühne

 15.05.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Tassen, Leggings, Mähnen: Auf der Suche nach dem Einhorn

von Nicole Dreyfus  14.05.2025

Zahl der Woche

30 Jahre

Fun Facts und Wissenswertes

 14.05.2025