Medien

CNN-Präsident tritt wegen Beziehung in Firma zurück

Jeff Zucker tritt als Präsident von CNN zurück. Foto: imago images/MediaPunch

Medien

CNN-Präsident tritt wegen Beziehung in Firma zurück

Jeff Zucker: »Ich musste es offenlegen, als es begann, aber ich tat es nicht. Das war falsch.«

 03.02.2022 09:52 Uhr

Der Präsident des US-Nachrichtensenders CNN tritt wegen einer Beziehung innerhalb des Unternehmens mit sofortiger Wirkung zurück. In einer internen Nachricht schrieb Jeff Zucker CNN-Angaben zufolge, dass er im Zuge einer Untersuchung gegen Moderator Chris Cuomo nach einer einvernehmlichen Beziehung in dem Sender gefragt worden sei.

»Ich erkannte die Beziehung an, die sich in den letzten Jahren entwickelt hat. Ich musste es offenlegen, als es begann, aber ich tat es nicht«, schrieb der 56-Jährige. »Das war falsch. Aus diesem Grund trete ich heute zurück.«

PARTNERIN Zuckers Partnerin ist Marketing-Chefin Allison Gollust, die auf ihrem Posten bleibt. Gollust veröffentlichte ebenfalls eine Erklärung und bedauerte, die Beziehung nicht zur rechten Zeit öffentlich gemacht zu haben.

CNN ist einer der einflussreichsten amerikanischen und internationalen Nachrichtensender. Zucker startete bei dem Sender im Januar 2013. In den vergangenen Jahren bekam er auch wegen seiner öffentlichen Auseinandersetzungen mit Ex-US-Präsident Donald Trump Aufmerksamkeit. Als ehemaliger Chef des TV-Netzwerkes NBC hatte Zucker Trump zuvor eine Bühne für dessen Reality-Show »The Apprentice« geboten. dpa

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  27.11.2025

Kino

Echte Zumutung

Ronan Day-Lewis drehte mit seinem Vater Daniel als Hauptfigur. Ein bemühtes Regiedebüt über Gewalt und Missbrauch

von Maria Ossowski  27.11.2025

Das Ausmalbuch "From the river to the sea" in einer Buchhandlung in Zürich.

Meinung

Ausmalen gegen die Realität

Kinderbücher sollten nicht dazu instrumentalisiert werden, Kinder niederschwellig zu prägen

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.11.2025

Hans-Jürgen Papier

»Es ist sehr viel Zeit verloren gegangen«

Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts zieht eine Bilanz seiner Arbeit an der Spitze der »Beratenden Kommission NS-Raubgut«, die jetzt abgewickelt und durch Schiedsgerichte ersetzt wird

von Michael Thaidigsmann  26.11.2025

Hommage

Pionier des Erinnerns

Der Filmemacher und Journalist Claude Lanzmann wäre diese Woche 100 Jahre alt geworden. Unser Autor ist ihm mehrmals persönlich begegnet

von Vincent von Wroblewsky  26.11.2025

Zahl der Woche

6500 Rabbiner

Funfacts & Wissenswertes

 26.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Coole Nichten, coole Tanten

von Katrin Richter  26.11.2025

Kulturkolumne

Lob der Anwesenheit

Lahav Shani und Jason Stanley: Warum unser Autor nicht nur in der Westend-Synagoge vor Ort ist

von Eugen El  26.11.2025

Film

Shira Haas ist Teil der Netflix-Serie »The Boys from Brazil«

Die israelische Schauspielerin ist aus »Shtisel« und »Unorthodox« bekannt

 26.11.2025